Hallo Thomas,
vielen Dank für Deine Antwort.
Habe keine Erfahrung mit Vakuum und denke, wenn die Scheibe mit einem richtigen Wums kracht und splittert und Teile durch den Raum fliegen, ist das nicht so ungefährlich. Deshalb hier die Nachfrage.
also berechnen kann ich das aus dem Stehgreif nicht, wie dick
die Scheibe sein muss, aber ich kann mir vorstellen, dass die
6 mm bei dem kleinen Durchmesser schon halten.
Hatte ich eigentlich kritischer gesehen.
Du hast einen Druckunterschied von 1 bar, also 10^5 N/qm.
Die Fläche ist ( 0,125 m ) ^2 * Pi /4
Ergibt eine Belastung von 1227 N, davon das Meiste am Rand…
Die bringe ich nicht auf die Waage, aber doch (leider) 3/4 davon.
Was kann passieren, wenn Du es einfach ausprobierst?
- Bis ich die 6 Löcher so genau gebohrt habe passiert viel Zeit,
- Wie gesagt, Plexiglassplitter, von 1,2kN beschleunigt gegen Plexiglas-Schutzbrille. Will ja später mal ziemlich nahe dran, mit meinen Augen.
Die 25 mm sind ganz bestimmt nicht nötig.
Also, habe mir einen ca. 125mm Ring gesucht (und 110mm gefunden), die Platte darauf gelegt, und mich darauf gestellt (eher Mitte als Rand), und wie Du sagst, da tut sich nix, überhaupt nix bei den 25mm.
Dann noch die 4 mm Platte getestet. Und die biegt sich schon (bedenklich) durch. Wenn das alles ist, was zu beachten ist, dann sollten 10 mm genug sein.
Vielen Dank für Deine Unterstützung.
Uwe P.