Materialstamm per ecatt anlegen

Hallo zusammen,

ich habe versucht per ecatt Materialstämme anzulegen.
Beim Anlegen der Produkthierarchie ist folgendes Problem aufgetaucht.
Die Produkthierarchie beginnt immer mit zwei oder drei Leerstellen.
…A…AB…ABC
Inder Textdatei sind die ersten drei Leerstellen noch vorhanden, sobald ich jedoch die Variante hochlade,
verschwinden die ersten Leerstellen, und die Hierarchie gilt somit als unbekannt.
Ich habe e smit Platzhaltern versucht, aber ohne Erfolg.
Für einen Hinweis, wie dieses Problem zu lösen ist zu lösen ist wäre ich sehr dankbar.
Vielen Dank vorab.
Viele Grüße

Guten Tag krümel16905

Leider habe ich keine Erfahrung mit dem geschilderten Problem.

Gruss Jan-Peter

Hallo zusammen,

ich habe versucht per ecatt Materialstämme anzulegen.
Beim Anlegen der Produkthierarchie (further content deleted)

Hallo, ich persönlich bin eigentlcih ein Fan von Datenmigration per CATT bzw. ECATT. Allerdings ist diese sehr schnelle Art von Datenmigration nicht für alles gleich gut geeignet! In dem Fall, dass führende Nullen bei dem Feld Produkthierarchie benötigt werden, würde ich das Tool LSMW verwenden. LSMW ist das bessere Werkzeug für solche Anforderungen! Damit dauert es zwar länger, aber es wird klappen.
Als weitere Lösung würde ich die Transaktion MASS mit dem Objekttyp BUS1001 empfehlen. Dort lässt sich ebenfalls das Feld MARA-PRDHA anpassen. Umständlicher, mit mehreren Schritten, aber das funktioniert auch! Für sehr viele Materialstämme aber eventuell mit Einbussen der Perfomance! Gruss.

Das ist richtig.
Du must das vorher konvertieren.
verschiedene Möglichkeiten
a) mit sy-fdpos die Anzahl der Buchstaben feststellen und entsprechen spaces davor stellen.
b) in ein dreistelliges CHAR-feld rechstbündig einstellen

Gruss
Jürgen

Hallo Jürgen,

kannst Du mir zu beiden Lösungswegen vielleicht die Vorgangsweise etwas genauer erklären?
Ich kann damit jetzt so direkt nichts anfangen.
Wir bekommen erst nächste Woche 6.0, und noch steht mir ein Testsystem zur Verfügung, indem ich mich recht frei austoben kann.
Ich bin erst vor einem Jahr in die Tifen von SAP eingestiegen, und stecke daher quasi noch in den Kinderschuhen.
Wäre total super, wenn Du mir vielleicht helfen könntest.

Viele Grüße und vielen Dank
Marta

Data: Feld1(3) type c value 'AB '.
Data: Feld2(3) type c.
data: pos type sy-fdpos.

if feld1 ca ’ '.
pos = sy-fdpos - 1.
if sy-fdpos ne 0.
feld2+pos = feld1.
else.
feld2 = feld1.
endif.

im feld2 steht dann danach ’ AB’.
Grund SY-FDPOS findet an driter Stelle ein Space hat also eine 3.
Wenn Sy-fdpos = 0 ist, dann gabe es keine Spaces.

ps. die Funktionsweise von sy-fdpos findet Du ausgezeichnet dokumentiert in SAP-HELP
viele Grüsse
jürgen