Materialtipps gesucht

Hallo,

ich möchte eine Sitzschale für einen Rennwagen laminieren und brauche dafür Material aus dem ich die Negativform herstellen kann. Es sollte folgende Eigenschaften besitzen:
-günstig
-man sollte beim fertigen Modell nachher etwas wegnehmen und später neues Material wieder hinzufügen können (also kein Gips)
-es darf möglichst keine Poren haben, da das Epoxidharz beim Laminieren dort sonst eindringen würde

Ich habe schon darüber nachgedacht Clay zu benutzen, aber mir wurde gesagt, dass es nicht gerage billig ist (die Eigenschaften sind allerdings bestens), deswegen suche ich nach einer Alternative.

Danke und Gruß,

Daniel.

mfg
W.

Knete, kein Silikon
Hallöchen

Klau deinem Kind einfach den Jahresvorrat Knete :smiley:
Damit kann auch jeder mit öm :wink:

Silikon hat den Nachteil, das es A: in der Menge auch teuer ist und B: es im ausgehärteten Zustand nicht mehr schleifbar, schneidbar bzw. änderbar ist.

Bau ein Skelett z.B. aus Holz und modelliere die Knete darauf. Danach noch mit Folientrennmittel trennen und laminieren.
Noch ein Tipp: Warme und durchgeknetete Knetmasse lässt sich leichter Verarbeiten (Heissluftfön).

Als (einigermassen) erfahrener Formenbauer lass dir nur noch eins sagen: Billig wird der ganze Spaß nicht. Ausserdem ist es nicht gerade wenig Arbeit. Der Umgang mit Epoxy und Glas/Kohle/Kevlarfasern muss auch geübt sein. Ansonsten wird das nix.

Einfacher, billiger und vom Ergebnis her besser wird wohl eine fertige Sitzschale sein. Man kann sich auch Glühbirnen selber bauen, ich kauf mir diese aber lieber im Supermarkt für 50 Cent :stuck_out_tongue:

Greetz, Gley

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]