Hi…
Also ich habe ein Problem bei den Brüchen ich bin in der 7.
Klasse und jetzt kommt das wieder mal vor ok. (Ich habe alles
wieder vergessen)
Wenn Du die Grundlagen des Bruchrechnens vergessen konntest, hast Du sie nie richtig verstanden. Und wenn unser Schulsystem das bemerkt hätte, wärst jetzt vielleicht noch nicht in der 7. Klasse, aber Bruchrechnen könntest Du zumindest.
Mein Gezeter hilft Dir aber natürlich jetzt auch nicht weiter, also:
Ich weiss wie man brüche zusammen rechnet,
Schonmal gut.
aber wenn da steht z.B
5
Notfalls hilft der Dreisatz:
Gesucht sind 5/8 von 6. Das ist mir zu kompliziert, aber 1/8 von 6 kann ich mir vorstellen, das sind nämlich 6 geteilt durch 8, also 6/8. Mehrere Achtel von 6 müssen dann entsprechend mehr sein, zB 2/8 von 6 wären 12/8, die gesuchten 5/8 von 6 sind 30/8. Kürzen darfst Du selbst 
Wenn man das dann so drei bis hundertmal macht, fällt einem auf:
„2/3 von x“ ist dasselbe wie „2/3 mal x“
und ab dann kann man sich den Dreisatz sparen, wenn man noch weiß, wie Brüche multipliziert werden. Und nachdem Du das Addieren noch beherrscht, sollte das wesentlich einfachere Multiplizieren gar kein Pro…
Und bei X z.B : 10 X 2
5
Oh.
Hier ist leider nicht zu erkennen, was Du genau meinst:
\frac{10}{5}\times2?
10\times\frac{2}{5} ?
\frac{10\times2}{5} ?
Jedoch, das ist eigentlich völlig egal. Alle drei Rechnungen haben dasselbe Ergebnis. Und das allein sollte schon der entscheidende Hinweis sein, damit Dir wieder einfällt, wie man Brüche multipliziert.
genumi