Mathcad Bug. Nur bei mir?

Hi,

ich habe einen Bug bei Mathcad15 und wär sehr dankbar wenn
ihr kurz schauen könntet, ob folgendes bei euch funktioniert:

->Exceltabelle (.xls) als Componente einbinden mit Optionen: als Icon anzeigen, 1 Output, 0 Input
->Tabelle einem Wert zuweisen und Mathcadfile speichern und schließen
->Exceltabellendatei in Windows löschen oder verschieben
->Mathcadfile öffnen, etwas HINTER Tabelle ändern dann speichern und schließen
->Mathcadfile wieder öffnen—>> jetzt kommt bei mir eine Fehlermeldung und die Tabelle ist verschwunden.

Grüße
Huddi

Hi,

->Exceltabelle (.xls) als Componente einbinden mit Optionen:
als Icon anzeigen, 1 Output, 0 Input
->Tabelle einem Wert zuweisen und Mathcadfile speichern und
schließen
->Exceltabellendatei in Windows löschen oder verschieben
->Mathcadfile öffnen, etwas HINTER Tabelle ändern dann
speichern und schließen
->Mathcadfile wieder öffnen—>> jetzt kommt bei mir eine
Fehlermeldung und die Tabelle ist verschwunden.

Ja klar kommt das! Ist alles richtig.

Gruß
h.

hmm okay. Und wie kann ich dann eine Exceltabelle so einbinden,
dass die Datei später nicht mehr benötigt wird?
Grüße
Huddi

z.B. http://www.imakenews.com/ptcexpress/e_article0010960…

Gruß
h.

Ja das funktioniert alles. Danke schonmal.
Was ich gerne benutzen würde wär aber so wie bei
Component als Icon dargestellt, dass man die
Daten dann in Excel verändern/speichern kann, das
ganze aber trotzdem untrennlich mit dem Mathcadfile
verbunden ist.
Kennst du vllt sowas? Meine Daten sind leider ziemlich
umfangreich und unübersichtlich in Mathcad.

Grüße
Huddi

Hi,

es gibt nur entweder oder.
Entweder Du machst eine Verknüpfung, kannst das dann im Datenfile (=Excel) ändern und es ist dann dynamisch … und Du kannst das Originalfile NICHT löschen ODER Du stellst die Daten statisch ein und kannst die Excel Datei löschen musst DANN aber bei Änderung der Daten diese manuell anpassen. Man muss sich also VORHER überlegen welche Art der Problemlösung bzs. Gleichungsberechnung man anstellen möchte und DARAUF das ganze dann aufbauen.

Gruß
h.

1 Like

kk, dankeschön. Dann werd ich wohl doch das File außerhalb lassen
müssen.