Liebe/-r Experte/-in,
ich schreibe montag meine mathe klausur und mache dazu ein paar aufgaben aus dem buch. wir haben zur zeit das thema mit den abletungsregeln und dazu berechenbaren probleme gemacht. diese aufgabe sollte auch damit gelöst werden.(steigungsproblem,tangentenproblem,Extremalproblem usw.)
ich weiß leider nicht wie ich voran gehn soll.
könnte sie mir bitte helfen und zu min. sagen konnen um was fur ein problem es sich handelt?
die aufgabe lautet:
EIne der älltesten Brücken in Dtl. ist die müngster einsenbahnbrücke.Ihr Bogen hate eine Spannweite von 170 m,der Scheitelpunkt des bogens liegt 69m höher als die Bogenverankerungen.
a) modellieren sie eine ganzrationale Funktion 2.grades
b)Die Verankerung der Brückenbogens hat dann optimale Stabilität, wenn der Brückenbogen senkrecht auf der VErankerung endet. WIE stark muss sie Vrankerung
gegenüber der Horizontalen sein,damit diese Bedingung erfüllt ist?
danke