Mathe 11 Klasse -Lösungsweg zu Aufgabe

Hallo,n
ich bin grade dabei, für meine Mathearbeit zu lernen und komm bei einer bestimmten Aufgabe nicht weiter.
Leider kann ich nicht genau sagen, welchem Themengebiet diese Aufgabe zu gehört, da wir nur eine Reihe von vermischten Übungsaufgaben zum Widerholen bekommen haben.
Nun wollte ich mal fragen, ob hier vielleicht ein Matheexperte ist, der mir erklären kann, wie man an diese Aufgabe richtig ran geht, also welche Schritte in welcher Reihenfolge durch zu füren sind.

Hier die Aufgabe:

In welchen Punkten P (x0/f(x0)) und Q (x0/g(x0)) haben die Graphen von f und g parallele Tangenten :

a) f(x)= 3/8x² ; g(x)= 4x-5/24x³

Hallo,

du hast ja die beiden Punkte gegeben. Ich hoffe, dir ist dabei aufgefallen, dass die x-Koordinate in beiden Punkten gleich ist. Die beiden Punkte liegen also auf einer Parallelen zur y-Achse und jeweils auf einer der beiden Kurven.
Die Frage ist jetzt, wo du x0 hinsetzen musst, damit die Tangenten den gleichen Anstieg haben.
Problem gelöst?

Nico

Hossa :smile:

In welchen Punkten P (x0/f(x0)) und Q (x0/g(x0)) haben die
Graphen von f und g parallele Tangenten :

a) f(x)= 3/8x² ; g(x)= 4x-5/24x³

  • Tangenten sind Geraden.
  • Geraden haben eine Steigung.
  • Geraden sind parallel, wenn sie die gleiche Steigung haben.
  • Die erste Ableitung liefert die Steigung der Tangente an eine Kurve.

So, jetzt aber… :smile:

Viele Grüße

Hasenfuß