Wenn ein Bürovorsteher dreimal so alt ist wie die jüngste Azubine und doppelt so alt wie dienstälteste Sekretärin und alle drei Personen zusammen 88 Jahre alt sind, wie alt ist dann jeder einzelne?
Wenn ein Bürovorsteher dreimal so alt ist wie die jüngste
Azubine und doppelt so alt wie dienstälteste Sekretärin und
alle drei Personen zusammen 88 Jahre alt sind, wie alt ist
dann jeder einzelne?
X + 1/2x + 1/3x = 88
HN = 6
6x + 3x + 2x = 88 mal 6
11x = 528
x = 48
48Jahre + 24Jahre + 16Jahre = 88Jahre
B=3a, b=2s, und b+a+s=88
Jetzt einsetzen: b+1/3b+1/2b=88
88=11/6b
b= 88/(11/6)= 48
Oben einsetzen: a=16 und s=24
Hoffe das ist verständlich…
Das Problem kannst du durch das aufstellen von Gleichungen lösen:
a= Alter Bürovorsteher
b= Alter Azubi
c= Alter Sekretärin
Aus der Aufgabenstellung erfährst du
- a=3*b
- a=2*c
- a+b+c=88
=> a/3=b
a/2=c
Einsetzen:
a+a/3+a/2=88
11/6 *a =88
a= 88/11 *6=48
Ich hoffe, ich konnte helfen…
Hey Sbeach,
wenn man schummeln will, nimmt man Excel um die Aufgabe zu lösen. Dafür einfach 4 Felder nehmen. 3 stehen für die 3 Personen und eines stellt die Summe dar. Dann einfach im Feld der Azubine, der Sekretärin und der Summe die jeweilige Formel eingeben und durch ausprobieren das Alter des Chefs rausfinden!
Aber man kanns natürlich auch „ordentlich“ machen! Dazu „einfach“ die 3 Formeln, die wir haben aufschreiben und durch Umstellen und Einsetzen das Ergebnis bekommen
Die 3 Formeln, die ja quasi schon „gegeben“ sind, sind die hier: (a=Azubine, s=Sekretärin, c=Chef)
a = c/3
s = c/2
a + c + s = 88 (
Also…
x=Bürovorsteher
y=Azubine
z=Sekretärin
x+y+z=88
x=3y (da Bürovorsteher 3mal so alt wie Azubine)
2z=3y (da Bürovorsteher 3mal so alt wie Azubine
und 2mal so alt wie Sekretärin)
z ist dann also 1,5y
z=1,5y
jetzt kannst du in der Formel oben(x+y+z=88)die y werte für x und z einsetzten
sprich: 3y+y+1,5y=88 |Termumformung
5,5y=88
y=16
Azubine ist also 16
Bürovorsteher ist 3mal Azubine =48
Sekretärin ist 1/2 Bürovorsteher =24
16+24+48=88
ICh hoffe ich konnte dir helfen
Hi sbeach,
die Lösung:
I A=3*B B=A/3
II A=2*C C=A/2
III A+B+C=88 A+A/3+A/2=88
A*(6+2+3)/6=88*6/6
11*A= 528
A= 48
B=A/3= 16
C=A/2= 24
Kontrollsumme (A+B+C)= 88
Gruß [email protected]