Mathe Dreieckskonstruktion SSS

Hallo zusammen!

um ein Dreieck mittels SSS zu konstruieren müssen meiner Ansicht nach ja 2 Bedingungen bzgl. der Länge der Seiten erfüllt werden.
Diese möchte ich allg. formulieren.

  1. (bsp. a=2 ; b=1 ; c= 4 -> keine Dreieck möglich) -> es ergibt sich, dass a+b>c sein muss damit SSS anwendbar ist bzw. ein Dreieck enstehen kann

  2. hier mein Problem! Wenn beispielsweise a=6,5 ; b=1 ; c=5 dann ist zwar 1. erfüllt, ein Dreieck lässt sich aber dennoch nicht herstellen (a zu lang b zu kurz)

Frage: Wie kann ich das in 2. vorgestellt Beispiel allgemein darstellen? (also so wie in 1.)

Danke für eure Antworten!

Tach,

  1. (bsp. a=2 ; b=1 ; c= 4 -> keine Dreieck möglich) -> es
    ergibt sich, dass a+b>c sein muss damit SSS anwendbar ist
    bzw. ein Dreieck enstehen kann

  2. hier mein Problem! Wenn beispielsweise a=6,5 ; b=1 ; c=5
    dann ist zwar 1. erfüllt, ein Dreieck lässt sich aber dennoch
    nicht herstellen (a zu lang b zu kurz)

Frage: Wie kann ich das in 2. vorgestellt Beispiel allgemein
darstellen?
(also so wie in 1.)

Na entweder stehe ich auf dem Schlauch oder Du tust dies:

in 2. steht doch eigentlich das Gleiche wie in 1.: b+c

oh oh oh … das is mal peinlich!

Klar du hast vollkommen recht! Ich muss blind gewesen sein… eigentlich ziemlich dämliche Frage, danke dir, dass du dennoch geantwortet hast!

Ich hatte mich da so reingefressen, dass ich das Offensichtliche nichtmehr gesehen habe.

Danke nochmal!