Hallo erstmal,
ich habe ein problem bei der mathehausaufgabe.
es geht hier um die Extremstellen.
die erste aufgabe lautet :
Eine ganzreational Funktion hat ganau die PUnkte P(-1/4),Q(1/-1),R(3/2) als Extrmpunkte. Gib an ob es sich jeweils um einen Hochpunkt (HP) oder einen Tiefpunkt (TP) handelt.Leite außerdem Aussagen über das Globalverhalten und über die nullstellen von f her.
ich habe die alles davon gemacht auser die nullstellen.
P und R sind Hochpunkte und Q ist ein tiefpunkt.Beim Globalverhalten ist f(x)= - unendlich (von beiden richtungen aus).Aber ich wusste nicht was ich machen muss um die NUllstellen herauszufinden …
Brauche hilfe…
und die zweite aufgabe lautet:
Eine ganzrational Funktion hat genau in den Punkten P(2/1) und Q(3/4) eine waagerechte Tangente. Ausserdem gilt f(x)-> - unendlich für x-> - unendlich.
Gib an, um was für Punkte es sich handeln könnte.
Aus irgenteinem weiss ich nicht wie ich das herausfinden. Ihr müsst keine lösungen angeben aber ich will verstehen wie ich das berechnen soll.Ich wäre sehr dankbar falls ihr mir helfen könnt.Zu information ich bin in der 11 …
Gruß
Ramazan