Hey Leute, ich bräcuhte mal den Lösungsweg oder die Formel für
2 Mathe aufgaben damit ich sie auch auf andere aufgaben
anwenden kann 
Ich mag es ja eigentlich, wenn ich merke, dass Du Dir Gedanken gemacht hast. Oder zumindest schreibst, welchen Kenntnisstand Du hast.
1.Aufgabe:
Der Sohn verdient € 3,50, der Vater € 6,50 in der Stunde. Wenn
sie zusammen € 200,-- verdient haben, wieviel hat der Sohn
verdient?
Man kann hier zwei Ansätze verfolgen:
Entweder rechnet man die Stunden aus, die die beiden gearbeitet haben, oder man setzt die Stundenlöhne und den Gesamtlohn ins Verhältnis:
-
Gesamtstundenlohn: 3,50 €/h +6,50 €/h = 10 €/h
Arbeitszeit: 200 € / 10 €/h = 20 h
Lohn für den Sohn: 20 h * 3,50 €/h = 70 €
-
Stundenlohn vom Sohn/ Gesamtstundenlohn = Lohn Sohn/Gesatlohn:
3,5€/h / 10 €/h = x / 200 €
200 € * 3,5€/h / 10 €/h = x
70 € = x
2.Aufgabe:
Zwei Flugzeuge (A und B) fliegen sich aus einer Entfernung von
5000 km entgegen. A fliegt 350 km B 650 km in einer Stunde.
Nach wieviel Stunden begegnen sie sich?
Nehmen wir mal s als Position der Flugzeuge:
Für das erste gilt s= 350 km/h * t
Für das zweite s=5000 km - 650 km/h *t
Begegnen heißt, dass die beiden s gleich sind:
350 km/h *t = 5000 km - 650 km/h *t
Die Term ganz rechts rüberbringen:
350 km/h *t + 650 km/h *t = 5000 km
1000 km/h *t = 5000 km
t= 5 h
Man könnte natürlich auch ganz einfach sagen, dass die Relativgeschwindigkeit 1000 km/h beträgt und sie somit 5 h brauchen um 5000 km näher zu kommen, aber so ist allgemeiner.