Hallo vogue 0806,
wenn du die Gleichung
y-x= w²*z²/2*9
nach „x“ umstellen sollst, forme solange um, bis das „x“ auf einer seite alleine steht, das Ergebnis wäre
x = y - 9*(w^2 * z^2)/2
In der Gleichung sind alle anderen Variablen (y,w,z)
als gegeben und konstant anzusehen, d.h. irgendwelche beliebigen Zahlen, die sich NICHT ändern.
Man kann auch w^2 * z^2 /2 *9 = v setzen. Hier ersetze ich den Bruchterm mit einer neuen noch nicht benutzen Variablen, die als konstant gegeben ist, und muss somit die Gleichung
y-x = v
nach „x“ auflösen.
Moral: Die Variabel, nach der man auflösen soll ist relevant. Das einzige, was für die anderen Variablen/Konstanten wichtig ist, ist, dass jede Umformung auch gültig ist.
Bsp: Löse nach „y“ auf x*y = z . Man muss, um „y“ alleine auf einer Seite zu haben, durch „x“ teilen.
Hier muss man beachten, dass „x“ ungleich 0 sein muss,
da man nicht durch 0 teilen darf!
Ist etwas mehr Information geworden als gedacht, sorry^^
Falls immer noch Fragen da sind, einfach melden.
Viel Erfolg beim Lernen,
Benny1984