Mathe-spass?

Guten Abend.

Ich verstehe die Mathematiker nicht. Wie kann man überhaupt Mathematiker werden? Wenn ich mich mit der Chemie beschäftige, dann weiss ich dass es sich z.B. um ein realvorhandenes System handelt, welches ich dann in der Praxis(Im Labor)direkt beobachten kann. Mathematik ist hingegen ein reines Hilfsmittel(natürlich sehr wichtig).

Aber was ist das: s²=S((yi-g(xi))²)?
Sind das Moleküle, Tiere, Abstände? Nein, das sind Zahlen. Nichts als Zahlen.

Was sind denn Zahlen überhaupt?
Wie lernt man Mathematik zu ertagen und eventuell zu mögen?
Warum hasst jeder Mathematik?

Hallo

Guten Abend.

Wo bist du denn zur Zeit, dass es schon Abend ist?

Ich verstehe die Mathematiker nicht. Wie kann man überhaupt
Mathematiker werden? Wenn ich mich mit der Chemie beschäftige,
dann weiss ich dass es sich z.B. um ein real vorhandenes System
handelt, welches ich dann in der Praxis(Im Labor)direkt
beobachten kann. Mathematik ist hingegen ein reines
Hilfsmittel(natürlich sehr wichtig).

Das ist doch gerade das faszinierende an der Mathematik. Die Chemie versucht eine Erklärung für eine vorhandene Realität zu finden. Die Mathematik ist ihre eigene Realität.
Man braucht nur die Reihenfolge der Zahlen festzulegen und zu definieren:
x + 1 ist der Nachfolger von x
x + (y + 1) = (x + y) + 1
m * (n + 1) = m * n + m
und schon folgt durch Nachdenken ein Großteil der herkömmlichen Mathematik.

Gruß Johannes

Hallo Michail,

darf ich als Chemiker antworten?

Aber was ist das: s²=S((yi-g(xi))²)?
Sind das Moleküle, Tiere, Abstände? Nein, das sind Zahlen.
Nichts als Zahlen.

nein, das sind keine Zahlen, das ist Algebra.
Sprich eine Formel, die eine Menge mit einer gewissen Eigenschaft beschreibt, nämlihc exakt die, die der Gleichung Genüge tut.
Man kann zwar Zahlen einsetzten, aber nötig ist das nicht.

Was sind denn Zahlen überhaupt?

Symbole, die diskrete Elemente oder Mengen beschreiben.

Wie lernt man Mathematik zu ertagen und eventuell zu mögen?

Man muß sie nicht mögen, aber damit arbeiten.

Warum hasst jeder Mathematik?

Ich hasse sie nicht, also maximal (jeder - 1) hasst Mathe.

Gandalf

Moin, Michail,

Aber was ist das: s²=S((yi-g(xi))²)?
Sind das Moleküle, Tiere, Abstände? Nein, das sind Zahlen.
Nichts als Zahlen.

von wegen, das ist ein Zusammenhang zwischen irgendwelchen Größen (123 ist ein Zahl, 888 auch). Wer diese Formel niedergeschrieben hat, weiß wohl, wofür die Buchstaben stehen und was die Rechenvorschriften abbilden.

Wenn ich diese Formel auf der Straße finde, fange ich damit erstmal nichts an. Wird dem Chemiker aber auch so gehen, wenn er zB einen Löffel verschüttetes Scheuerpulver findet.

Was sind denn Zahlen überhaupt?
Wie lernt man Mathematik zu ertagen und eventuell zu mögen?

Verständnis ist die Gewöhnung an das Unverständliche, deahalb muss man sich mit Mathe beschäftigen. Nichts für Dünnbrettbohrer.

Warum hasst jeder Mathematik?

Lauter Dinge, die sich mit „Iiih bäh pfui“ nicht beantworten lassen. Das führt dann schnurstracks zu „Ahmmm, Mathe is nich so ahmmm mein ahmmm Ding“. So wird man halt Kulturreferent.

Gruß Ralf

Hallo Michail!

Mathematik ist hingegen ein reines
Hilfsmittel(natürlich sehr wichtig).

Wenn’s Dir hilft…

Mathematik fängt erst da an, spannend zu werden, wo kein Realitätsbezug mehr erkennbar ist. So wie bildende Kunst interessanter ist, wenn die Wirklichkeit mindestens verfremdet ist; Philosophie kurzweilig wird, wo sie das Leben als Abbild etwas Größeren ansieht (Stichwort Höhlengleichnis); oder Juristerei erst richtig Spaß macht, wenn man alle erdenklichen Zwischenfälle vorausahnen muss, um eventuelle Gesetzeslücken zu vermeiden.
Die hier genannten Bereiche sind nichts anderes als Mathematik!

Liebe Grüße
Immo

Hallo,

Aber was ist das: s²=S((yi-g(xi))²)?

eine Folge von Symbolen, die in einem bestimmten Kontext einen Sinn erhält und dann zu einer wahren oder falschen Aussage wird.

Sind das Moleküle, Tiere, Abstände?

Nein, es ist das, was nach der Abstraktion von Molekülen, Tieren oder Abständen übrigbleibt.

Was sind denn Zahlen überhaupt?

Zahlen sind Äquivalenzklassen gleichmächtiger Mengen.

Wie lernt man Mathematik zu ertagen und eventuell zu mögen?
Warum hasst jeder Mathematik?

Ich glaube, es ist eine Art Xenophobie. Wir haben eine Abneigung gegenüber dem, was uns fremd ist, und fremd ist uns, was wir nicht verstehen, und Mathematik verstehen die meisten Menschen nicht. Wenn man Mathe nicht mag, aber ertragen muss, ist die beste Verfahrensweise eben jene wie in allen solchen Fällen: Irgendwie damit arrangieren – und sich um ein besseres Verständnis bemühen.

Gruß
Martin

Hallo,

Mathematik ist hingegen ein reines
Hilfsmittel(natürlich sehr wichtig).

Das ist deine Interpretation. Ich persönlich finde, dass die Sprache der Logik auch ohne (konkrete) Anwendung eine gewisse Schönheit hat.

Warum hasst jeder Mathematik?

Zwei Antworten:
Nicht jeder hasst Mathematik.
Und: Nur ein Bruchteil der Leute, die „Mathe hassen“, kennt Mathematik oder hat sich überhaupt damit beschäftigt. Ich glaube, dass es bei vielen Schülern, aber auch Erwachsenen eben „angesagt“ ist, Mathematik nicht zu mögen oder zu können.

Damit meine ich nicht, dass jeder Mathe mögen soll, aber man muss denen, die es tun, es auch zugestehen.

Gruß
Kati

Nur weil du das Beispiel Chemie benannt hast.

Die Beziehungen von physikalischen Größen zueinander lassen sich durch mathematische Formeln ausdrücken. Nicht selten sind diese dann so kompliziert, dass sie jede Anschauung verlieren. Es kommt auch vor, dass durch bloßes Hantieren mit diesen Formeln Zusammenhänge gefunden wurden, die zunächst unlogisch erschienen, die erst in einem zweiten Schritt im Experiment nachgewiesen wurden.

Was sind denn Zahlen überhaupt?

Zahlen sind ein Hilfsmittel, die (in der Chemie) aus der qualitativen Analyse (da ist etwas) eine quantitative machen (da ist so und so viel)

Wie lernt man Mathematik zu ertagen und eventuell zu mögen?

ertragen: zunächst muss man sich bewusst machen, dass man NIEMALS darum herum kommt und selbst als absoluter Mathe-Legasteniker etliche Aufgaben im Alltag zu lösen hat:
Eine DVD im Laden ist teurer, als im Internet, da kommt aber Porto hinzu. Nun macht der laden eine Aktion und gibt 10% Rabatt. Ab wie vielen DVDs lohnt sich das Internet/ der Laden?
Käme eine solche „Textaufgabe“ in einer Klausur würden viele stöhnen. Zu Hause machen sies dennoch.
mögen: man rechnet nach wie viel Geld man bei den DVDs gespart hat :smile:

Warum hasst jeder Mathematik?

Mathe verzeiht keine Fehler. Ein vertauschtes +/- macht das ganze Ergebnis unsinnig. Viele Menschen arbeiten gerne ungenau, aus dem Bauch heraus mit der Einstellung: „Es kommt nicht so genau drauf an“. Bei Mathe klappt das nur in Grenzen.

Hi,

Ich verstehe die Mathematiker nicht. Wie kann man überhaupt
Mathematiker werden?

Weil man sicherer einen Arbeitsplatz bekommt als ein Germanist :wink:
Oder besser: Weil man sich dafür interssiert.

Wenn ich mich mit der Chemie beschäftige, dann weiss ich dass es
sich z.B. um ein realvorhandenes System handelt, welches ich dann in
der Praxis(Im Labor)direkt beobachten kann. Mathematik ist hingegen
ein reines Hilfsmittel(natürlich sehr wichtig).

Nicht alles in der Mathemazik ist weltfremd, eigentlich nru die Notation. Sie dir die Geometrie an. Auch die Gleichungen, die in der Physik stecken beschreiben (teilweise) etwas sehr reales, ebenso diejenigen der Chemie u.s.w. Das praktische ist aber, dass man nicht eine Lösungsmöglichkeit für Differentialgleichungen für Chemie und Physik getrennt erarbeiten muss (solange die Voraussetzungen dieselben sind).

Aber was ist das: s²=S((yi-g(xi))²)?
Sind das Moleküle, Tiere, Abstände? Nein, das sind Zahlen. Nichts
als Zahlen.

Kommt drauf an, was yi, g und xi sind.

Was sind denn Zahlen überhaupt?

Ein Konstrukt um nicht mit Buchstaben rechnen zu müssen :wink:

Wie lernt man Mathematik zu ertagen und eventuell zu mögen?

Indem man versteht, was man damit alles machen kann.

Warum hasst jeder Mathematik?

Hier haben sich nun schon genug gemeldet, um zu zeigen, dass diese Allaussage nicht stimmt (übrigens ein mathematischer Beweis an dieser Stelle :smile:)

Grüße,
JPL

Wenn ich mich mit der Chemie beschäftige,
dann weiss ich dass es sich z.B. um ein realvorhandenes System
handelt, welches ich dann in der Praxis(Im Labor)direkt
beobachten kann. Mathematik ist hingegen ein reines
Hilfsmittel(natürlich sehr wichtig).

Mathe ist ein System in sich, welches von den Menschen geschaffen wurde und immer weiter ausgebaut wird. Chemie hingegen versucht nur ein bereits vorhandenes zu erklären.

Aber was ist das: s²=S((yi-g(xi))²)?
Sind das Moleküle, Tiere, Abstände? Nein, das sind Zahlen.
Nichts als Zahlen.

Zahlen, die vielleicht einen Abstand näher beschreiben? (Geometrie)

Was sind denn Zahlen überhaupt?

Schwer zu sagen, genauso wie die Frage „Was ist Geld?“.

Wie lernt man Mathematik zu ertagen und eventuell zu mögen?

Indem man es als Ganzes sieht und die Zusammenhänge ineinander begreift.

Warum hasst jeder Mathematik?

Das stimmt nicht. Ich denke es hält sich so ziemlich die Waage, bei den Hassenden und Nicht-Hassenden.
Ich für meinen Teil mag zB Mathe:wink:

lg, Juli

Warum hasst jeder Mathematik?

Wieso? Ich finde, jeder sollte einen Mathematiker im Schrank haben,
(sagt ein theoretischer Physiker)

Gruß
Thomas

Hallo

Wie kann man überhaupt
Mathematiker werden? Wenn ich mich mit der Chemie beschäftige,

Es gibt ja tatsächlich Leute, bei denen man die beiden Disziplinen im Zitat vertauschen könnte schäm
Aber als kleine Literaturempfehlung
ISBN 3834800295 Buch anschauen & ISBN 3451297248 Buch anschauen

mfg M.L.

habe mal vor längerer Zeit eine Gleichung gesehen, wo man beweisen konnte, das 7=5 ist.
kennt jemand vielleicht so ähnliche Gleichungen?

Ich verstehe die Mathematiker nicht. Wie kann man überhaupt
Mathematiker werden? Wenn ich mich mit der Chemie beschäftige,
dann weiss ich dass es sich z.B. um ein realvorhandenes System
handelt, welches ich dann in der Praxis(Im Labor)direkt
beobachten kann. Mathematik ist hingegen ein reines
Hilfsmittel(natürlich sehr wichtig).

Ich denke, das siehst Du viel zu einfach. Es gibt viele Leute/Studienfächer, die sich auch mit nicht real vorhandenen Dingen beschäftigen, z.B. Philosophie und Theologie.

Wie lernt man Mathematik zu ertagen und eventuell zu mögen?
Warum hasst jeder Mathematik?

Ich denke, das was in der Schule von (sehr oft) schlechten Mathematiklehrern gemacht wird, ist Schuld an so einer Einstellung. Die guten Mathematiker, die ich kenn, sind alle keine Schullehrer. Laß Dir von einem guten Mathematiker mal was erklären, und dann magst Du Mathematik vielleicht auch.

Gruß, Peter

Falsche Beweise
Hallo Reiner,

solche Gleichungen lassen sich leicht fabrizieren, man braucht nur irgendwo heimlich durch null zu teilen, und schon kommt was beliebiges raus.
Interessant ist vielleicht der Beweis, dass π=2 ist:
Nimm das Intervall [0,2], darüber einen Halbkreis (Mittelpunkt bei 1, Radius 1). Die Länge des Halbkreises ist Pi.
Nun teile das Intervall: Einmal einen Halbkreis über [0,1] (Länge Pi/2), dann einen unter [1,2]. Die beiden Halbkreise bilden zusammen eine Kurve der Länge Pi.
Teile nun das Intervall weiter: Halbkreis über [0,1/2], unter [1/2,1], über [1,3/2], unter [3/2,2]. Wieder ergibt sich eine Kurve der Länge Pi.
Wenn man nun das Intervall weiter teilt und mit Halbkreisen bestückt, so ergeben sich immer Kurven der Länge Pi.
Allerdings verlaufen diese Kurven immer flacher: der größte y-Wert im Schritt 1 ist 1, nach der ersten Teilung 1/2, dann 1/4… nach unendlich vielen Teilungen wird die Kurve also keine Höhe mehr haben, sie liegt flach auf dem Intervall [0,2], und dieses hat die Länge 2, also π=2.

Liebe Grüße
Immo

Hier der Sammelband:

http://www.amazon.de/Logischen-Katastrophen-Mathemat…

Viel Spaß beim lesen,
JPL

Hallo immo,

ich wusste das es immer irgendwo eine division durch null versteckt ist, und danke für das schöne beisspiel, suche noch mehr beispiele.

MfG

reiner

Hallo JPL,

Vielen Dank für den Tip.

MfG

reiner