Hallo liebe (hoffentlich-) Mathematiker!
Ich brauche etwas Nachhilfe in Sachen Mathe, genauer: Stochastik, da das Abitur ansteht!
Meine Frage ist, ob mir jemand erklären kann (so einfach wie möglic) wie man folgende Aufgaben löst, weil ich da einfach nicht durchsteige!
Danke im voraus!
Ein Würfel wird 50-mail geworfen. ermitteln sie die wahrscheinlichkeiten der folgenden Ereignisse:
A: Es werden höchstens 10 „Sechsen“ geworfen
B: Es werden mindestens 15 „Sechsen“ geworfen
C: Es werden mindestens 5, aber höchstens 11 „Sechsen“ geworfen
D: Es werden mehr als 3, aber weniger als 14 „Sechsen“ geworfen
E: Die Augenzahl ist in weniger als 20 Fällen gerade
und F: Es treten mehr als 20 und weniger als 30 gerade Augenzahlen auf!
Könnt ihr mir erklären, wie man das macht mit Lösungsweg vllt und wie man das in Formelschreibweise ausdrückt (also bspw. P(x≤10) = …
WÄR SUPI =)