Mathe Textaufgabe 5. Schuljahr

Um 06.30h fahren 3 Busse weg

Linie A benötigt 15 min um wieder zurück zu sein, Linie B 12min, Linie C 14min.

Um wie viel Uhr treffen sich alle 3 Busse wieder…??

Bitte bitte kann mir jemand den Rechenweg erklären?

15 x 12 x 14 = 2520 min : 60 = 42 Stunden

Kann das sein?

Mensch was kann das einen fuchsen, wenn man die Aufgabe nicht auf Anhieb lösen kann.

Also es geht hierbei um Primfaktorzerlegung:
15 = 3^1 * 5^1
12 (= 4^1 * 3^1 =) 2^2 * 3^1
14 = 2^1 * 7^1

Nun werden die Faktoren miteinander multipliziert.
Wichtig ist, jeder Faktor wird nur einmal und mit der größten vorkommenden Exponenten multipliziert. Also:

3 * 5 * 2^2 * 7 = 420 min
Ergo sieben Stunden

Gruß
Peter
–> Bei Fragen melden!

Deine Antwort ist auf alle Fälle nicht falsch.
Du musst um die Aufgabe zu lösen das kleinste gemeinsame Vielfache von 15, 12 und 14 finden. Man findet das kgV indem man die einzelnen Faktoren in ihre Primfaktoren zerlegt.

12 = 2*6 = 2*2*3 = 2^2*3

14 = 2*7

15 = 3*5

So jetzt siehst du das sich das kgV aus den Primfaktoren 2,3,5 und 7 zusammensetzt. Jetzt kombinierst du einfach immer die größten Primfaktoren einer Art miteinander.
Also nimmst du 2^2*3*5*7 und das ist 420.
Das heißt nach 420 Minuten sind die Busse wieder alle an der Haltestelle.
Line 12 fährt 35 Runden.
Line 14 fährt 30 Runden.
Line 15 fährt 28 Runden.

Ich hoffe ich konnte dir Helfen :smile:
Liebe Grüße

Hallo,

vielen Dank für die schnellen Antworten.

Als dies bei uns in der Schule behandelt wurde war ich bestimmt krank :wink:

Bin mal gespannt wie ich das unserem Shohn erklären soll.

Danke!!!

Hi Jenny,

du musst das kleinste, gemeinsame Vielfache finden über Primzahlzerlegung. Das heißt in deinem Fall,
15 = 3*5
12 = 3* 2*2
14 = 2* 7
Die Antwort ist dann 3*5*2*2*7=420 Minuten = 7 Stunden.

Ich hoffe das hilft dir weiter Gruß
Michael