hallo, ich hab mal noch zwei fragen und zwar:
- Bestimmen Sie t>1 so, dass die von der parabel der form y= tx-x^2 und der x-Achse eingeschlossene Fläche von der ersten Winkelhalbierende halbiert wird.
und - Der Boden eines 2km langen Kanals hat die Form einer Parabel. Dabei enrspricht einer Längeneinheit 1m in der Wirklichkeit.
a) Berechnen Sie den Inhalt der Querschnittsfläche des Kanals.
b) Wie viel Wasser befindet sich im Kanal, wenn er gabz gefüllt ist?
c) Wie viel Prozent der maximalen Wassermenge befindet sich im Kanal, Wenn er nur zur Hälfte gefüllt ist?
(zur parabel: fängt bei (O/O)an und geht bis (4/2) und (-4/2))
WÄRE NETT; WENN IHR MIR HELFEN KÖNNTET!!!
LG