Mathe zusammenfassen von gleichung

Hey ihr Lieben :smile:)
Ich hab da mal ne kurzen Frage an euch und hoffe das mir einer weiter helfen kann. Es geht darum das ich eine Gleichung aufgestellt habe die so lautet : (- sqr 3qa * sqr 3/2 qa - 3/4qa * 1/2a - 9/8*sqr 3 qa* sqr 3a + 2,75qa* 3/4a) + CV * 3/2a=0

und diese Gleichung soll nach CV aufgelöste werden, da CV gesucht ist das hab ich ja eigentlich auch hinbekommen aber als ich in die LÖsung meines Lehrers geschaut habe stand dort CV= -2/3qa (-3/2- 9/8- 3/8 + 33/16)
also ich hab en bisschen mit dem taschen rechner gerechnet und bin ya auf die brüche gekommen aber das was ich mich nun frage ist wenn man das nach CV umstellt dann muss man ja durch 3/2 a rechnen die dort oben mal CV sind mein lehrer schreibt jedoch -2/3 qa ich habe mir das so erklärt das er den kehrwert genommen hat aber woher kommt da bitte das minus zeichen ? und meine zweite frage wäre wenn man die werte miteinander multiplieziert dann habe ich ja zum Beispiel 3/2 qa * 1/2 a wären das dann nicht zum Beispiel 3/4 qa² ??? also meine frage bezieht sich jetzt auf das qa² wieso verschwinden die a’ s überall und es bleibt nur noch qa ?

Ich hoffe einer von euch kann mir das erklären bin total am verzweifeln :frowning: ps das sqr soll eine wurzel sein :smile:)

Liebe Grüße und danke jetzt schon mal

Bei dieser Gleichung würde ich mir zunächst anschauen, ob alles korrekt geschrieben ist. Dein Lehrer hat bestimmt die Gl. mit (-CV* 3/2a) gerechnet. Damit CV alleine stehen bleibt, muss nun die Gl. mit (-3/2)*a dividiert ODER mit -2/(3a) multipliziert werden. Vielleicht kannst du damit etwas anfangen. Sorry, habe leider nicht mehr Zeit.
Viel Glück

CV = 2a/3 (sqr(9/2) + 3/(8qa^2) + 9/8*sqr(9qa^2) - (33/16)*q)

???

Die Herleitung zur Musterlösung würde mich schon interessieren…

Hey,
zu deiner ersten frage:
die Gleichung kann man ja so umstellen, dass sich das ergibt:
(- sqr 3qa * sqr 3/2 qa - 3/4qa * 1/2a - 9/8*sqr 3 qa* sqr 3a + 2,75qa* 3/4a) = - CV * 3/2a
indem man einfach auf beiden seiten - CV * 3/2a macht.
und wenn man dann CV auf der rechten Seite haben will, muss man ja durch - 3/2 a teilen, deshalb die -2/3a.
Zu deiner 2. Frage:
3/2 qa * 1/2 a sind 3/4 qa², da hast du ganz recht, aber wenn man nach CV auflöst, dann teilt man ja durch -2/3a, also kürzt sich das a wieder raus, und wenn da steht: - sqr 3qa * sqr 3/2 qa kann man das ja unter eine gemeinsame Wurzel schreiben: also - sqrt (3qa * 3/2 qa) = - sqrt(9/2 q²a²) und die WUrzel aus q²a² ist ja einfach wieder qa.

Wären deine Fragen damit ausreichend beantwortet?
Liebe Grüße
Sven

wenn man das nach CV umstellt dann muss man ja durch 3/2 a
rechnen die dort oben mal CV sind mein lehrer schreibt jedoch
-2/3 qa ich habe mir das so erklärt das er den kehrwert
genommen hat aber woher kommt da bitte das minus zeichen ?

Das kommt daher, weil das oben eine implizite Gleichung ist, also eine Seite gleich 0 ist. x + y = 0 führt damit zu y = -x.

meine zweite frage wäre wenn man die werte miteinander
multiplieziert dann habe ich ja zum Beispiel 3/2 qa * 1/2 a
wären das dann nicht zum Beispiel 3/4 qa² ??? also meine
frage bezieht sich jetzt auf das qa² wieso verschwinden die a’
s überall und es bleibt nur noch qa ?

Dazu müsste man wissen, von wo bis wo die Wurzeln gehen, du hast das leider sehr unübersichtlich angegeben. Vermutlich kann man aber aus dem Klammerausdruck ein 1/q ausklammern, was dann durch Multiplikation der gesamten Gleichung mit q in den CV Term wandert.

Du bringst erstmal alles was du in der Klammer stehen hast auf die rechte Seite, auf der die Null steht und teilst danach durch die 3/2a

Tut mir leid, darauf kann ich dir keine Antwort geben!

Hallo

Also ich will es versuchen.

(- sqr 3qa * sqr 3/2 qa - 3/4qa * 1/2a - 9/8*sqr 3 qa* sqr 3a + 2,75qa* 3/4a) + CV * 3/2a=0

Als erster Schritt nimmt man +CV * 3/2a auf die andere Seite. Somit steht dann da (- sqr 3qa * sqr 3/2 qa - 3/4qa * 1/2a - 9/8*sqr 3 qa* sqr 3a + 2,75qa* 3/4a) = - CV * 3/2a und jetzt kann man durch -3/2 a teilen oder mit dem Kehrwert multiplizieren.

3/2 qa * 1/2 a wären das dann nicht zum Beispiel 3/4 qa² diese Aussage ist richtig. Ich denke das Quadrat fällt weg, weil du durch -3/2a teilst?

Liebe Grüsse
Anna