Hallo zusammen,
ich muss in Mathe 2 Gleichungen gleichsetzen aber ich komme partout nicht drauf, wieso es nicht klappt.
f(x)= 2x³
g(x)= 8x²+8x+32
Das ist der erste Schritt. Muss später noch die Fläche zwischen den beiden Graphen ausrechnen aber ich komme einfach nicht drauf was ich falsch mache.
Über schnelle Hilfe würde ich mcih freuen.
LG maus_1904
Guten Tag,
f(x)= 2x³
g(x)= 8x²+8x+32
Bist du dir sicher, dass am Ende nicht -32 steht? Dann wäre das viel einfacher…
Du willst also die Schnittpunkte der beiden Funktionsgraphen ausrechnen, also gleichsetzen:
2x³=8x²+8x+32
2x³-8x²-8x-32=0
x³-4x²-4x-16=0
Das ist eine Gleichung 3. Grades - um sie zu lösen (=Nullstellen herausfinden) kann man entweder raten (funktioniert hier nicht) oder die Cardanische Formel benutzen.
Zu finden ist diese hier :
http://de.wikipedia.org/wiki/Cardanische_Formeln#Die…
ich hoffe das hilft dir weiter
MOIN MOIN!
Der Weg wurde bereits beschrieben…
Zum Vergleich:
nach Gleichsetzen von:
f(x)= 2x³
g(x)= 8x²+8x+32
folgt: x = 5.3179
nach Gleichsetzen von:
f(x)= 2x³
g(x)= 8x²+8x-32
folgt: x = 4
Gruß Hansup