… Mathebuch meiner Tochter steht folgende Aufgabe: Im Alltag verwendet man das Wort Strecke auch noch in anderen Zusammenhängen, z.B Bahnstrecke. Beschreibe Gemeinsamkeiten und Unterschiede zum Gebrauch in der Geometrie.
Wir stehen auf dem Schlauch… OK Gemeinsamkeiten zur Bahnstrecke (Strecke hat einen Anfang und ein Ende, also Bahnstrecke von A bis B. Und Unterschiede???
Die Bahnstrecke ist selten die kürzeste Verbindung.
mfg,
Ché Netzer
Die Bahnstrecke ist selten die kürzeste Verbindung.
Es gibt auch Ausnahmen: http://de.wikipedia.org/wiki/Französische_Eisenbahnm…
Aber das führt hier wohl zu weit.
… Mathebuch meiner Tochter steht folgende Aufgabe: Im Alltag verwendet man das Wort Strecke auch noch in anderen Zusammenhängen, z.B Bahnstrecke. Beschreibe Gemeinsamkeiten und Unterschiede zum Gebrauch in der Geometrie.
Wir stehen auf dem Schlauch… OK Gemeinsamkeiten zur Bahnstrecke (Strecke hat einen Anfang und ein Ende, also Bahnstrecke von A bis B. Und Unterschiede???
Jeden Morgen strecke ich mich. Im Unterschied zur Geometrie mache ich das aber gerne.
Nach einer Jagd legen die Jäger die erle(di)gten Tiere in einer Reihe
auf den Boden. Das ganze heißt dann auch Strecke.
Manches Mathebuch sollte man auch zur Strecke bringen,bei diesen Fragestellungen.
Eine mathematische Strecke ist immer die kürzeste Verbindung zwischen 2 Punkten und hat die Breite Null.
Ciao
Horst
… Eine mathematische Strecke ist immer die kürzeste Verbindung zwischen 2 Punkten und hat die Breite Null.
Hallo Horst und Mitleser,
wir nannten die kürzeste Verbindung „Entfernung“ und die Verbindung entlang einer (beliebigen) Linie „Strecke“. Wie das heute definiert ist und vor allem wo das steht, weiß ich nicht.
Vielleicht kann uns hier jemand offizielle oder genormte Definitionen (und die Quelle dazu) nennen.
Bernhard
Gemeinsamkeiten zur
Bahnstrecke (Strecke hat einen Anfang und ein Ende, also
Bahnstrecke von A bis B. Und Unterschiede???
Eine Strecke ist immer ein Abschnitt einer Geraden, kürzeste Verbindung zwischen A und B eben. Die Bahnstrecke beschreibt auch Kurven, in der Schweiz mehr, im Westen der USA weniger.
Gruß
T.
wir nannten die kürzeste Verbindung „Entfernung“ und die
Verbindung entlang einer (beliebigen) Linie „Strecke“. Wie das
heute definiert ist und vor allem wo das steht, weiß ich
nicht.Vielleicht kann uns hier jemand offizielle oder genormte
Definitionen (und die Quelle dazu) nennen.
Da könnte ich höchstens Wikipedia zuhilfe nehmen.
Ich kenne das aber auch so, dass die Strecke die kürzeste Verbindung ist.
Ist ja auch logisch:
Die „Entfernung“ ist nunmal nur eine Entfernung, keine Verbindung.
Das, was du als Strecke bezeichnet hast, wäre bei mir ein Weg.
mfg,
Ché Netzer
Im Alltag verwendet man das Wort Strecke auch noch in anderen
Zusammenhängen, z.B Bahnstrecke. Beschreibe Gemeinsamkeiten
und Unterschiede zum Gebrauch in der Geometrie.
Mathematisch ist eine Strecke ein Teil einer Geraden. Das ist bei einer „Strecke“ im Alltag nicht immer der Fall. Umgangssprachlich ist eine Strecke nicht einmal, wie die geometrische Strecke, eindimensional - wieder die Bahnstrecke als Beispiel. Und die geometrische Strecke ist nur in der Ebene die kürzeste Verbindung zwischen zwei Punkten.
Ich finde überitz, im Gegensatz zu einem meiner Vorposter, die Aufgabenstellung gar nicht so bluna. Es kann nicht schaden, wenn man sich die Unterschiede zwischen der Umgangssprache und der mathematischen Definition bewusst macht.