Mathelogikrätsel mit ansteigendem Schwierigkeitsgr

Ersteinmal ein herzliches Hallo an alle!

Für meine Schülerhomepage (bzw. für das Forum) wollte ich einen Bereich einrichten, in dem Schüler, die Schwierigkeiten in dem Fach Mathe haben, gemeinsam mathematische Logikrätsel lösen.
Dabei - so zumindest ist es gedacht - sollen sie das ganze Schritt für Schritt angehen. Soll heißen, sie überlegen, was zuerst zu tun sei, dann schlagen sie das dem Moderator vor, und der gibt nun eine Erklärung, ob der Ansatz richtig ist oder warum er evtl. falsch ist.

Nun suche ich eben spezielle Logikrätsel mit ansteigendendem Schwierigkeitsgrad.
Hat einer von Ihnen zufällig einen Buchtipp oder eine Internetseite parat, bei dem/der ich mir Anregungen holen kann?
Ich habe schon diverse Suchmaschinen benutzt und auch Aufgaben gefunden, die aber meiner unmaßgeblichen Meinung sehr heftig sind.
Und sie sollen ja vom SG her moderat sein.

Wäre lieb, wenn mir da einer von Ihnen weiterhelfen kann.

LG und Dankeschön im Voraus
Michael Vogl

Hallo!!

Also ich hab Mathe als Leistungskurs in der 12 jetzt und ich übe immer mit Matheübungsbüchern von Klett! Dort sind zuerst Basisaufgaben drin und später auch Textaufgaben, die komplizierter sind. Ich habe auch einen Klassenarbeitstrainer von Klett, in dem gleich ganze Klassenarbeiten zusammengestellt sind. Dort waren die Aufgaben noch komplexer!
Meiner Meinung nach sind die Büchern sehr gut und vom Schwierigkeitsgrad aufsteigend!

Ich schreib hier mal die ISBN von jeweils einem Buch der Reihen hin, vielleiht helfen sie ja weiter!

ISBN vom Mthetrainingbuch 9.Klasse: 3-12-927031-0
ISBN vom Klassenarbeitstrainer: 978-3-12-734095-2 Buch anschauen

Grüßle Bell

Welche Art von Rätsel ist denn gemeint?
Solche, die auch direkt den Schulstoff miteinbeziehen?

Wenn es allgemeine Logik-Rätsel sein dürfen, würde ich die Aufgaben aus dem Känguru-Wettbewerb empfehlen.
Die Aufgaben dort sind nach Klassenstufen und darin nochmals nach Schwierigkeit sortiert.
Es geht also von Klasse 3/4, 3 Punkte bis zu Klasse 11-13, 5 Punkte.

Der Nachteil: Lösungen und Lösungswege konnte ich auf der Seite nicht entdecken :wink:

mfg,
Che Netzer

Hallo! :smile:

Vielen lieben Dank für die Antworten (und gleichzeitig eine dicke Entschuldigung dafür, dass ich mich erst jetzt wieder melde, aber ich hatte leider in den letztenTtagen ein bißchen arg doll viel um die Ohren :frowning:)

Das mit dem Buch klingt interessant. Und für einen Cent + P+VP kann man da guten Gewissens zuschlagen.

Die Webseite mit den Matherätseln muss ich mir in aller Ruhe anschauen (ich hoffe, dass ich am Wochenende dazu komme).
Auch Ihnen ein dickes Dankeschön für den Link :smile:

Falls ein weiterer Leser vielleicht noch die eine oder andere Idee hat, wäre ich nicht traurig.

Lieben Gruß
Michael Vogl