Lieber Nobody,
leider kann ich Dir nur mitteilen, dass ich schon lange
nicht mehr mit Mathematica arbeite. Vielleicht sollte
ich das endlich aus meinem Expertenprofil streichen …
Wenn ich noch mal zum Privatvergnügen Computeralgebra
mache , benutze ich die (kostenlose) Open-Source-
Software Maxima b.z.w. Cantor unter Linux. Ich kann
feststellen, dass Maxima wirklich was taugt für hohe
Ansprüche, und Maxima ist von der Bedienung her sehr
ähnlich zu Mathematica, ganz im Gegensatz zu MuPad.
Ist ja andererseits auch ne interessante Info, dass Du
Dir mit Maxima die Anschaffung einer (immer noch) sehr
teuren Studentenlizenz für Mathematica vermeiden kannst.
Und irgendwann läuft die Studentenlizenz für Mathematica
aus !
Gruß
Franz