Handelt es sich bei der vorliegenden Gleichung
y = 5 um eine Geradengleichung ( y = mx + t )?
Wenn ja, welchen Wert hat die Steigung m und der Achsenabschnitt t ?
Wie bringt man die Gleichung y = -2x - y + 3 in die Form y = mx + t ???
Vorab schon mal vielen Dank für die Mühe, LG Roland
Ja, ist eine Geradengleichung (lineare Geradengleichung).
y = 5, also ist y nicht von x abhängig. Daraus ließe sich schließen, dass m = 0.
d.h. y = 0*x + t
d.h. y = t
und da y = 5, erhält man t = 5
War jetzt ziemlich umständlich. Dass m=0, sieht man auf Anhieb, wenn keine Variable (x) in der Gleichung auftaucht. Der Term auf der rechten Seite ist dann t (oft auch als n bezeichnet).
Ergebnis: m=0 und t=5
zu 2.:
Schritt A: Alle y auf eine Seite bringen. D.h. hier in dem Fall, auf beiden Seiten der Gleichung y addieren.
y = -2x - y + 3 |+y
Rechts steht schon -y und addiert man ein y (also -y+y) ergibt das Null. Auf der linken Seite kommt zum vorhandenen y eins dazu.
2y = -2x + 3
Jetzt brauchst du aber nur ein y auf der linken Seite, d.h. du teilst beide Seiten durch 2.
2y = -2x + 3 |:2
Du erhältst:
y = -x + 1,5
D.h. m = -1 (nur als Minus vor dem x zu sehen) und t = 1,5.
Handelt es sich bei der vorliegenden Gleichung
y = 5 um eine Geradengleichung ( y = mx + t )?
Wenn ja, welchen Wert hat die Steigung m und der
Achsenabschnitt t ?