Mathematik analysis 2 brauche dringend hilfe

Liebe wer-weiss-was Experten und Fortgeschrittene,
ich hab ein dringendes großes Problem, und zwar:
1.Für jedes t aus R ist eine Funktion ft gegebemn durch ft(x)=
(tx^2-4)/x^2.
Der graph von ft schließt im 1. Quadrat mit den koordinantenachsen
und den geraden mit den gleichungen x=4/(wurzel t) und y=t eine
fläche ein.
berechnen sie deren inhalt in abhängigkeit von t.

und

2.Die graphen der funktionen fa mit fa(x)= a*sin(x) und
ga(x)=-1/a*sin(x) begrenzen für x von (0; Pie) eine fläche. für
welche werte von a ist der flächeninhalt minimal? geben sie den
minimalen inhalt an.

ich hab keine ahnung wie das geht.
könnte mir das jemand vielleicht vorrechnen.
ich hab bis jetzt nur für 1. raus, dass x bei der funktion ft(x)
O; 2/ wurzel t ; -2/wurzel t ergibt. ist das richtig?

es wäre nett, wenn ihr mir weiterhelfen könntet.
lg tina

1.Für jedes t aus R ist eine Funktion ft gegebemn durch ft(x)=
(tx^2-4)/x^2.
Der graph von ft schließt im 1. Quadrat mit den
koordinantenachsen
und den geraden mit den gleichungen x=4/(wurzel t) und y=t
eine
fläche ein.
berechnen sie deren inhalt in abhängigkeit von t.

Ist das nicht einfach das Integral (=eine Funktion abhängig von t)?

2.Die graphen der funktionen fa mit fa(x)= a*sin(x) und
ga(x)=-1/a*sin(x) begrenzen für x von (0; Pie) eine fläche.
für
welche werte von a ist der flächeninhalt minimal? geben sie
den
minimalen inhalt an.

Die Fläche ist die Differenz zweier Integrale, und das Minimum/Maximum erhältst Du über Ableitung davon =0 setzen.

ich hab keine ahnung wie das geht.
könnte mir das jemand vielleicht vorrechnen.

Ausrechnen solltest Du das mit den Hinweisen jetzt selbst können.

Gruß, Peter

P.S.
Warum stellst Du die gleichen Fragen doppelt?