Mathematik darstellen

Hallo, sicher für viele ein altbekanntes Problem:

Darstellung von mathematischen Formeln.

Um so mehr schwieriger, wenn man es auch noch online haben will.

Jedoch es gibt bereits einige Lösungen:
Offensichtlich klappt es bei den betreibern von matheraum.de prima.

Und Graphik mit PHP ist auch kein großeres Problem mehr:
Schaut euch mal JPGraph an ! Kann ich nur empfehlen ! :smile:

Eigentlich sollte es, wäre sehr schön, auch ein JPMathText geben.
Gibt es aber nicht… also eine Klasse mit der man Mathematische - Formeln graphisch ausgeben lassen kann.

Hier steht meine Schwierigkeit.
Ich kenne keine solche Klasse, die technisch so einfach umgesetzt und zu installieren wäre wie JPGraph (dort muss man nur einfach die Files kopierenn ) und kann loslegen.

So eine Klasse selbst zu schreiben ist sicherlich unheimlich viel Arbeit.

Ich will aber Seiten erstellen auf denen Mathematische Fragen dargestellt sind mit deren Lösungen und auf denen man sich die Formeln in verschiedenster Form ausgegeben kann (als Bild wie bei JPGraph und als FormelCode einmal für MatheRaum.de und einmal in der Schreibweise diverser Mathesoftware). So kann jeder mit Kopie - Past gleich die Formel verwenden.

Tja, und das Problem ist eben das grafische. Wie gesagt.

Was brauche ich ? Gibts sowas schon ? Hat jemand Lust (sollte es das nicht geben) mit mir so ein Projekt zu starten?

Ich will das unbedingt haben so ein Online-Platz.
Ich habe keine komerziellen Interessen, ich will nur meinen Matheanteil im Informatikstudium für mich und meine Komulitonen besser organisieren und darstellen.

LG Sebastian

Hallo, sicher für viele ein altbekanntes Problem:

Darstellung von mathematischen Formeln.

Um so mehr schwieriger, wenn man es auch noch online haben
will.

Jedoch es gibt bereits einige Lösungen:
Offensichtlich klappt es bei den betreibern von matheraum.de
prima.

gib doch mal einen beispiellink, von dingen die du darstellen willst.

Ich will aber Seiten erstellen auf denen Mathematische Fragen
dargestellt sind mit deren Lösungen und auf denen man sich die
Formeln in verschiedenster Form ausgegeben kann (als Bild wie
bei JPGraph und als FormelCode einmal für MatheRaum.de und
einmal in der Schreibweise diverser Mathesoftware). So kann
jeder mit Kopie - Past gleich die Formel verwenden.

ich kann mir im moment gerade nicht vorstellen, welche anwendung sowas: http://de.wikipedia.org/wiki/Riemannsche_Vermutung
aus der zeischenablage nutzen kann, ausser vielleicht sowas wie photoshop :wink:
oder meintest du etwas ganz anderes?

Tja, und das Problem ist eben das grafische. Wie gesagt.

ist das tatsaechlich das einzige problem? ich hatte vermutet, du willst auch formeln aufloesen umstellen, und einen graph der formel fuer einen bestimmten wertebereich darstellen - da stellt sich fuer mich ein ganz anderes dar: wie kann ich z.b. sowas wie die o.g. zetafunktion so notieren, dass php damit ueberhaupt umgehen kann?

hast du dich schon mal mit mathml beschaeftigt?

Hallo, sicher für viele ein altbekanntes Problem:

Darstellung von mathematischen Formeln.

Um so mehr schwieriger, wenn man es auch noch online haben
will.

Jedoch es gibt bereits einige Lösungen:
Offensichtlich klappt es bei den betreibern von matheraum.de
prima.

Alles, was bis jetzt so gesehen habe (Ilias, MediaWiki), basiert auf LaTeX, gs und ImageMagick, also ist nicht in „reinem“ PHP realisiert.

Die Variante ist nicht kompliziert aber etwas aufwendig, Formel samt Header in temp. LaTeX-File auf Platte, dann per LaTeX zu DVI, das dann per dvips zu ps, dann per gs zu png/jpg, was man dann noch per convert beschneiden muss. Braucht halt ein installiertes LaTeX, Ghostscript und ImageMagick auf dem Server. Formeln muss man dann in LaTeX-Schreibweise eingeben, also z.B. y=\frac{x_1+x_3}{x_2^2}. Bei matheraum.de ersetzen sie vorher wahrscheinlich einfach die deutschen Begriffe passend, die Sytax ist auch LaTeX.

Alexander

Hab das erst mal vertagt.
Ist doch nicht so einfach. Also das Mathml ist ja eigentlich perfekt,
Problem ist nur das es eben (auch mit Plugin) nicht ausreichend gut im IE läuft.
Und die Studies im Internetcafe oder so haben nicht die Möglichkeit anderen Browser zu verwenden.
Es gibt aber einen Ort wo mozilla läuft und da könnnen studies auch hin gehen bei uns in heidelberg.
Also ich überlegs mir noch mal.

Hab mir aber vorgenommen jetzt erst mal ein ganz anderes Projekt zu shreiben … und zwar einenn online- vokabel- trainer… mit version 1 werde ich vielleicht schon heute abend fertig sein.
das ist auch mal nicht so schlecht für die studies…
man kann damit ja alles trainieren, und einen multiple choice modus werd ich noch einbauen usw.

LG sebastian