Hallo!
Vielleicht ist das Rätsel ja schon bekannt, hab’s aber gerade
wieder gefunden und finde es ganz lustig:
An welchen Stellen sind denn die Lacher? 
Annahme: A = B
dann gilt auch: A² = AB
oder: A² - B² = AB ? B²
oder: (A+B) (A-B) = B (A-B)
gekürzt durch (A-B): A + B = B
Und hier liegt der Fehler, man kann nicht kürzen, also durch (A-B) teilen, da (A-B) 0 ergibt und eine Teilung durch 0 mathematisch nicht zulässig ist (und da quasi alles herauskommen kann - sagte zumindest mein Mathelehrer bei der Grenzwertberechnung).
Liege ich richtig?
Viele Grüße
Manor