Mathematik verkehrt

Vielleicht ist das Rätsel ja schon bekannt, hab’s aber gerade wieder gefunden und finde es ganz lustig:

Annahme: A = B

dann gilt auch: A² = AB

oder: A² - B² = AB – B²

oder: (A+B) (A-B) = B (A-B)

gekürzt durch (A-B): A + B = B

oder: 2B = B

oder: 2 = 1 q.e.d.

Hallo!

Vielleicht ist das Rätsel ja schon bekannt, hab’s aber gerade
wieder gefunden und finde es ganz lustig:

An welchen Stellen sind denn die Lacher? :smile:

Annahme: A = B

dann gilt auch: A² = AB

oder: A² - B² = AB ? B²

oder: (A+B) (A-B) = B (A-B)

gekürzt durch (A-B): A + B = B

Und hier liegt der Fehler, man kann nicht kürzen, also durch (A-B) teilen, da (A-B) 0 ergibt und eine Teilung durch 0 mathematisch nicht zulässig ist (und da quasi alles herauskommen kann - sagte zumindest mein Mathelehrer bei der Grenzwertberechnung).

Liege ich richtig?

Viele Grüße
Manor

Ja, liegst du ! (o.T.)

Richtig - war wohl zu leicht :frowning: OwT

Und hier liegt der Fehler, man kann nicht kürzen, also durch
(A-B) teilen, da (A-B) 0 ergibt und eine Teilung durch 0
mathematisch nicht zulässig ist (und da quasi alles
herauskommen kann - sagte zumindest mein Mathelehrer bei der
Grenzwertberechnung).

Liege ich richtig?

Viele Grüße
Manor

Jap, tust Du… *klugscheiss an: de facto kommt immer unendlich raus, wenn man eine Zahl durch Null teilt. Man weiss halt nur nicht, mit welchem Vorzeichen. Bei Null geteilt durch Null kann wirklich alles rauskommen. klugscheiss aus*

Hallo,

mehr davon gabs schon in diesem thread:

http://www.wer-weiss-was.de/cgi-bin/forum/showarchiv…

Gruss
Michi