Hallihallo,
ich beschäftige mich gerade mit lernpsychologischen Aspekten nach Piaget und Matheaufgaben. Ich habe hier eine konkrete Aufgabe:
„Es gibt bei einem Unternehmen zwei LKW und drei Anhänger. Wie viele mögliche Lastzüge kann man daraus zusammenstellen?“
Habt ihr Ideen, welche Probleme ein Kind mit dieser Aufgabe in Abhängigkeit von seiner lernpsychologischen Entwicklungsstufe haben könnte bzw. auf welcher Entwicklungsstufe nach Piaget das Kind sein muss, um die Aufgabe sinnvoll bewältigen zu können?
Ich kann die Aufgabe gerad i-wie nicht richtig zuordnen.
Vielleicht könnt Ihr mir ja weiterhelfen!
Das wär toll! Danke 
VG Gänseblümle
liebes blümchen,
ich beschäftige mich gerade mit lernpsychologischen Aspekten
nach Piaget und Matheaufgaben. Ich habe hier eine konkrete
Aufgabe:
„Es gibt bei einem Unternehmen zwei LKW und drei Anhänger. Wie
viele mögliche Lastzüge kann man daraus zusammenstellen?“
Habt ihr Ideen, welche Probleme ein Kind mit dieser Aufgabe in
Abhängigkeit von seiner lernpsychologischen Entwicklungsstufe
haben könnte bzw. auf welcher Entwicklungsstufe nach Piaget
das Kind sein muss, um die Aufgabe sinnvoll bewältigen zu
können?
interessant interessant …
naja: gemeint sind wohl die 6 lastzüge A1, A2, A3, B1, B2, B3, wenn die beiden lkws A und B heißen und die anhänger 1, 2 und 3.
ABER: was ist denn ein „lastzug“? dürfens auch 2 anhänger sein? oder 3? und wenn ja: ist A12 der gleiche lastzug wie A21? ist ein beladener lkw ohne anhänger auch ein „lastzug“? je nach den antworten ist das gar kein „kindliches“ problem mehr, sondern eher was fürs rätselbrett.
bleiben wir bei der einfachen variante: um auf die lösung 6 zu kommen muss ein kind entweder gezielt ordnen und abzählen können oder eine idee vom multiplizieren 2 * 3 haben. fürs gezielte ordnen braucht das kind geduld und „sitzfleisch“.
die „entwicklungsstufen nach piaget“ hab ich jetzt ned so hundertprot drauf. ich nehme aber schon an, dass vor der stufe des „konkret-operativen denkens“ (und die dauert so von 7 bis 12) mit einer lösung kaum gerechntet werden kann. ich würde praktisch allen anfangsgymnasiastInnen eine lösung zutrauen, aber durchaus nach einiger überlegung und nach den nachfragen, was denn nun ein lastzug sei.
hth
m.