Mathematischer Operator

Hallo,
ich habe eine Frage bezüglich einem Operator den ich nicht kenne.
In einem Buch zur Bildverarbeitung habe ich diesen gefunden, aber zuvor noch nie gesehen.

Formel:
O \circ f(x+a, y+b) = [O \circ f](x+a, y+b)

\circ stellt einen kleinen (leeren) kreis dar. Nur weiß ich nicht was er bedeuted. Vielleicht eine Matrixoperation?

Bitte um Hilfe!

Danke

Hossa :smile:

Ich kenne einen kleinen Kreis als „Hintereinanderausführung“ von zwei Funktionen. Ist g (von der Menge A in die Menge B) eine Funktion und f (von der Menge B in die Menge C) eine Funktion, dann gilt für ein x aus A:

f\circ g(x)=f[g(x)]

Also: Zuerst wirkt g auf x und danach wirkt f auf das Resultat g(x).

Viele Grüße

Hasenfuß

Hallo =)

Also, ich kenne den „Kreis“ als „Verknüpfung“. Eine Verknüpfung kann z.B. Addition oder Multiplikation sein, kanna ber auch potenzieren heissen oder sowas.

Das kenne ich aus der lineren Algebra, bei Gruppen und Körpern u.ä. wird das oft verwendet.

Aber mein Vorredner hat auch Recht:

f(x) (kreis) g(x) kann f(g(x)) sein.

Der Kreis ist eine Art Platzhalter… so wurde mir das zumindest vermittelt.

MfG, Christian

Verkettungsoperator: http://de.wikipedia.org/wiki/Komposition_%28Mathemat…

Danke!
Habt mir sehr geholfen.