Mathematisches Rätsel

Hallo,
ich hab hier so eine Knobelaufgabe und bekomme sie partout nicht raus! Vielleicht könnt ihr mir helfen!? Ich schreibe sie hier einfach hin!: Schon mal im Vorraus, danke.

Niels aus Jammertal will seine Lieblingstante in Freudenbach mit dem Zug besuchen. Was kostet ihn die Hin- u. Rückfahrt mit einer Tantenbesuchsermäßigung von 10 Prozent, wenn: es von Jammertal nach Witzdorf doppelt so weit ist, wie von Schleckerburg nach Freudenbach -es von Witzdorf nach Schleckerburg 34 Kilometer sind und dies die halbe Strecke von Schleckerburg nach Freudenbach ist? (Der Normalpreis für einen Fahrkilometer kostet den 170. Teil der Anreise in Mark)

Hi…

Hier bist Du richtig :wink:

Die Antwort habe ich Dir allerdings mittlerweile im Mathebrett gegeben:
http://www.wer-weiss-was.de/cgi-bin/forum/showarchiv…

genumi

Hi,
erstmal danke für deine Hilfe, aber schlauer als vorher bin ich immer noch nicht! Kannst du mir nicht vielleicht ein Ergebnis geben? Schon einmal im Vorraus, danke.

7 * 34 // Länge der Strecke
/ 170 // Normaler Fahrpreis
* 0,9 // Tantenbesuchsermässigung
== 1,26 Mark

… wenn ich die Aufgabenstellung richtig kapiert hab.

also ich komm auf 306 mark für hin- und rückfahrt…is aber bestimmt falsch.
gruß
yv

Hi, vermutlich gibts keine Lösungen, weil da ne Angabe fehlt. Ich machs mal deutlich:

Niels aus Jammertal will seine Lieblingstante in Freudenbach
mit dem Zug besuchen.

Gesucht: Strecke Jf

Was kostet ihn die Hin- u. Rückfahrt mit
einer Tantenbesuchsermäßigung von 10 Prozent, wenn:
es von
Jammertal nach Witzdorf doppelt so weit ist, wie von
Schleckerburg nach Freudenbach -

Jw=2Sf

es von Witzdorf nach
Schleckerburg 34 Kilometer sind und dies die halbe Strecke von
Schleckerburg nach Freudenbach ist?

Ws=34, Sf=64

Wenn W nach S die halbe Strecke von S nach F sein soll, dann muss der WEg von S nach F durch W führen:

F—34—W---34—S

Von J nach W ist es doppelt so weit, wie von S nach F, also 2*68km=136 km. Nur fehlt leider die Ortsangabe von J bezüglich F - d.h. J kann irgendwo auf einem Kreis mit Radius 136 um W liegen. Im günstigsten Fall 136km-34km=102km von F entfernt, im ungünstigsten 136+34=170km. Da die 170 später in der Aufgabe wieder auftaucht, nehm ich die einfach:

(Der Normalpreis für einen
Fahrkilometer kostet den 170. Teil der Anreise in Mark)

Er fährt also 2*170km mit 1 Mark pro km = 340 Mark zum Normalpreis.
Die 10% Tantenermäßigung machen 34 Mark aus, so dass ihn die Fahrt noch 306 Mark kostet.

Vampy

Tja und somit kam ich auch teilweise auf die Lösung von Yvette… :smile:

Vampy

Hi!

ich hab hier so eine Knobelaufgabe und bekomme sie partout
nicht raus! Vielleicht könnt ihr mir helfen!? Ich schreibe sie
hier einfach hin!: Schon mal im Vorraus, danke.

Niels aus Jammertal will seine Lieblingstante in Freudenbach
mit dem Zug besuchen. Was kostet ihn die Hin- u. Rückfahrt mit
einer Tantenbesuchsermäßigung von 10 Prozent, wenn: es von
Jammertal nach Witzdorf doppelt so weit ist, wie von
Schleckerburg nach Freudenbach -es von Witzdorf nach
Schleckerburg 34 Kilometer sind und dies die halbe Strecke von
Schleckerburg nach Freudenbach ist? (Der Normalpreis für einen
Fahrkilometer kostet den 170. Teil der Anreise in Mark)

Die Fahrstrecke:
J -> W -> S -> F

Angaben:
W -> S = 34 km
W -> S = die Hälfte von S -> F
Folglich S -> F = 2x (W -> S) = 68 km
J -> W = 2x (S -> F) = 136 km

Berechnung:
34 + 68 + 136 = 238

Preis:
238 : 170 = 1,40 je km
abzgl. 10% Rabatt = 1,26 je km

Gesamtpreis (hin und rück):
599,76

Grüße
Heinrich