Matherätsel!

Liebe Experten!

Ich habe ein Matherätsel gestellt bekommen bei dem ich mir nicht
sicher bin, ob die Aufgabenstellung richtig ist!
Es wäre nett, wenn ihr mir nur die Aufgabenstellung bestätigt (oder
korrigiert) und nicht die Lösung sagt (oder im Subject Lsg.
davorschreiben), damit ich noch selber knobeln kann. Lange Rede
kurzer Sinn, das Rätsel:

1000 0010 1000 1010 1001 0100 0110 1010 … 1010 1001

Welche Ziffern gehören an die Stelle der Punkte?? Die letzte Zahl ist
gerundet!

Sind hier vielleicht die Begriffe Ziffer und Zahl durcheinander
gekommen?? Für mich macht es mehr Sinn, falls bei jeder Zahl die
letzte Ziffer gerundet ist!
Wäre nett wenn ihr helfen könntet!

Ciao Qasi

Hi!

Ich habe ein Matherätsel gestellt bekommen bei dem ich mir
nicht
sicher bin, ob die Aufgabenstellung richtig ist!
Es wäre nett, wenn ihr mir nur die Aufgabenstellung bestätigt
(oder
korrigiert) und nicht die Lösung sagt (oder im Subject Lsg.
davorschreiben), damit ich noch selber knobeln kann. Lange
Rede
kurzer Sinn, das Rätsel:

1000 0010 1000 1010 1001 0100 0110 1010 … 1010
1001

Welche Ziffern gehören an die Stelle der Punkte?? Die letzte
Zahl ist
gerundet!

Auf Anhieb würde ich sagen, dass es sich um die Binärdarstellung von Zahlen handelt. Danach würde die Reihe so aussehen:

8 2 8 10 9 4 6 10 ? 10 9

Eine Folge ist daraus nicht zu erkennen. Vielleicht ist es ein Muster in der Binärdarstellung?

Grüße
Heinrich

Ich habe ein Matherätsel gestellt bekommen bei dem ich mir
nicht
sicher bin, ob die Aufgabenstellung richtig ist!

Da bin ich mir auch nicht so sicher! :wink:

Mit dem Runden – da habe ich gleich mal an eine Fließkommazahl in Binärdarstellung gedacht. Gesagt, getan: 0.10000010… ist gleich 0.5099270590677065. Leider ist das auch nicht wirklich der Weisheit letzter Schluß, da die Zahl, soweit ich das sehen kann, keine „besonderen“ Eigenschaften hat und die Wahl der gesuchten 4 Stellen keinen merklichen Einfluß auf die Dezimaldarstellung oben hat.

Naja – insbesondere kann man ja jede Zahlenreihe fortsetzen, wie mann will, da man für jede beliebige Wahl eine Formel finden kann (Newton-Interpolation sei’s gedankt). Insofern sage ich mal einfach „0 0 0 0“ sind die gesuchten Ziffern! :wink:

Eine „sinnvollere“ Antwort wäre mir natürlich auch lieber.

Chris

Ich denke kaum das es die Lösung ist…
(deswegen steht es auch nicht im Titel)

Aber da wäre zumindest eine Logik drin…

1000 x

0010+
1000=
1010

1001 x+1

0100+
0110=
1010

„1010“ x+2

1010+
1001=

Wäre jetzt noch eine Zahl gegeben würde das vielleicht hinkommen,
aber so ist das wohl eher Zufall und weniger des Rätsels Lösung,
aber ich habs wenigstens versucht. :smile:

Gruß
Mercutio

Hallo

Mit dem Runden – da habe ich gleich mal an eine
Fließkommazahl in Binärdarstellung gedacht. Gesagt, getan:
0.10000010… ist gleich 0.5099270590677065.

Tut mir leid, aber Fließkommazahlen starten immer mit einer 1, die nicht mit verschlüsselt werden muss. Es müsste also dann lauten: 1.010…