rolf spielt mit 12 scheiben.Er legt sie im Kreis wie die Ziffern einer Uhr mit Zeigern.
Ziel des Spiels: Am Ende sollen die Plätze 1,3,5,7,9 und 11 frei sein und auf den geradzahligen Plätzen jeweils zwei Scheiben liegen.
(übereinander)
Spielregeln: Es sollen immer zwei Scheiben im Uhrzeigersinn übersprungen werden.Es ist egal ob die zwei Scheiben noch nebeneinander oder schon übereinander liegen.
Wie müssen die Scheiben bewegt werden,um dies zu schaffen?
Nachfragen
Hallo,
ein paar Fragen dazu:
o kann man mehr als zwei Scheiben stapeln ? Was passiert mit einer Scheibe, die im Uhrzeigersinn über diesen Stapel geschoben werden soll ? Landet die auch darin ?
o Hat die Position innerhalb des Stapels eine Bedeutung ? Kann ich z.B. bei einen Stapel von 2 und 1 mit 2 unten und 1 oben, die 2 direkt weiterbewegen oder muß zuerst die 1 bewegt werden ?
Gruss
Enno
Leider weiss ich nur die Lösung zu dem Rätsel, wenn man mit 10 Scheiben arbeitet … aber ich denke, das dürfte schonmal eine Hilfe für 12 Scheiben sein.
Also, man hat 10 Scheiben kreisförmig angeordnet und im Uhrzeigersinn von 1 bis 10 durchnummeriert.
Dann macht man Folgendes:
Scheibe 6 auf Scheibe 9,
Scheibe 4 auf Scheibe 1,
Scheibe 2 auf Scheibe 7,
Scheibe 8 auf Scheibe 5 und
Scheibe 10 auf Scheibe 3
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
Hallo,
bei Deiner Lsg. kann man aber scheinbar mit und gegen Uhrzeigersinn bewegen.
Gruss
Enno
Stimmt, sorry … vielleicht so?
Also 12 Scheiben angeordnet wie bei ner Uhr
1 -> 4
5 -> 8
9 -> 12
3 -> 6
7 -> 10
11 -> 2
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
Hallo,
cool das isses
Gruss
Enno