Hallo!
Es ist ein Weichmacher…
Soweit zutreffend. Es ist ein von außen auf den Werkstoff einwirkender Weichmacher, der aus einem zuvor homogenen, erprobten Werkstoff etwas Inhomogenes mit unkontrollierbaren Eigenschaften macht.
… der Dichtungen aufquellen lässt die hart geworden sind.
Und das stimmt nicht. Vielmehr werden alle Teile aus Polymerwerkstoffen angegriffen, unabhängig davon, ob es sich um Schläuche, Ventile, Behälter oder Dichtungen handelt, ob sie hart und brüchig geworden sind, ob es sich um z. B. intakte Dichtlippen handelt oder um eingerissene Dichtlippen oder ob Material durch Verschleiss abgerieben wurde. Das weiß man alles nicht, sondern gibt ohne Kenntnis der Verhältnisse ein bestimmte Materialien angreifendes Mittel hinein. Das Ergebnis ist nicht definiert, nicht vorhersehbar. Ob es zur Abdichtung kommt oder nicht, ist völlig egal, denn es ist ein Zufallsergebnis mit zufälliger Lebensdauer und unbekannten Begleterscheinungen an anderen Stellen. Solche Vorgehensweise an sicherheitsrelevanten Teilen einer Fahrzeuglenkung ist verantwortungsloser Pfusch. Untere Schublade der üblen Bastlermethoden!
Diese Antwort wird dir nicht gefallen. Sie ist dennoch fachlich richtig.
Ich schlage vor:
- das undichte Teil durch ein neues oder gebrauchtes Teil zu ersetzen, evtl. durch ein baugleiches Aggregat für Fahrzeuge eines anderes Herstellers. Viele Aggregate finden sich baugleich bei allen möglichen Herstellern.
oder
- Bauart/Typ der defekten Dichtung ermitteln und nur die defekte Dichtung austauschen. Die Dichtung wird es vielleicht nicht als Ersatzteil vom Fahrzeughersteller geben, aber Dichtungen für Wellen sind oft industrieübliche Standardteile.
Dein Auto ist kein kostbarer Oldtimer, aber wäre es ein solcher und alle anderen Beschaffungsmöglichkeiten blieben erfolglos, würde man - nein, auf gar keinen Fall irgendeine Pampe einfüllen - man würde eine Polymerdichtung selbst herstellen oder herstellen lassen.
Die verrückten Freudenhauspreise für das seltsame Zeug sollte man sich lieber schenken und in eine Reparatur investieren, die den Namen verdient.
Gruß
Wolfgang