Matjesherstellung

Moin. Ich würde gerne Matjes selber machen ohne den fertigen Reifer dazu kaufen zu müssen. Wer weiß Rat?
Danke im voraus

Hallo!

Wenn du auf die chemischen Hilfmittel verzichten willst, hilft nur die ursprüngliche Methode

„Durch einen Kehlschnitt werden die Kiemen entfernt und der Hering teilweise ausgenommen; Teile des Darms und insbesondere die enzymhaltige Bauchspeicheldrüse verbleiben im Fisch. Anschließend werden die Heringe in einer Salzlake für ungefähr fünf Tage eingelegt, traditionell in Eichenfässern. Die Enzyme der Bauchspeicheldrüse fermentieren das Matjesfleisch teilweise, was als Reifung der Matjes verstanden wird. Das ohnehin gut verdauliche Fischeiweiß wird dadurch noch leichter verdaulich.“
Quelle: Wikipedia

Die Top-Hersteller machen dies immer noch so.

Gruß
Falke

Moin Falke

Danke für die prompte Antwort. Ich brauche dann nur noch die Rezeptur für die Salzlake. Wird sie genauso gemacht wie für Bismarkhering?

LG Karsten

Moin,

Ich brauche dann nur noch die
Rezeptur für die Salzlake.

in diesem Angler-Board findest Du eine, sehr ausführlich geschildert:

http://www.anglerpraxis.de/content/view/589/14/

Gruß
Kieki

Hallo Kieki,
vergesse ganz schnell den Link der Anglerpraxis!
Wer schreibt denn so einen gequirlten Blödsinn?
10 - 12% Salz? Aber hallo, das sind 100 bis 120 g Salz per 1 Liter Lake. Da kannste gleich Salz fressen. Würden wir hier in den Niederlanden mit solchen Werten an Salz arbeiten, käme kein Mensch je auf die Idee einen maatjes zu genießen. Zur Info: wir legen hier mit
2-2,5% Salz ein für Export.(guter fertiger maatjes liegt hier bei 1,5%)
Gruß
nastaly

Hi,

10 - 12% Salz? Aber hallo, das sind 100 bis 120 g Salz per 1
Liter Lake. Da kannste gleich Salz fressen.

nicht nur mein Mann (selbst Angler) hat sie so schon -zigfach zubereitet, also gut 100 gr Salz pro Liter auf 1 kg Matjes etwa, eben eineLake

Ja, der holländische Matjes ist weitaus milder als unser hier oben, da haste recht, alles Geschmacksache, eben je nachdem, wie man es von klein auf gewohnt ist und kennt :wink:

Gruß
Kieki

Ja, Kieki
wenn’s nur ganz kurz ist, 1 Tag oder nur Stunden je nach Größe und dann noch gut wässern, (zieht Salz wieder heraus)dann könnte es klappen.
Aber:
Salzgehalt in Wurst, Fisch, Käse: von 12 bis höchstens 26 g per Kilo
Endprodukt; darüber wird’s salzig.
Gruß
Nastaly
Sorry, aber hier schreibt der Verfasser in Wiki puren Schwachsinn!
(einige Tage?.. in 20% iger Lake, vergiss es)