Matlab mit erstelltem Java Programm verbinden

Hallo Leute!

Ich habe eine GUI Anwendung in Java(Griffon) geschrieben und möchte nun von Matlab aus eine Matrix an das Java Programm übergeben und dann entsprechende Funktionen im Java Programm ausführen.

Hat das schon jemand von euch gemacht?
Kann mir jemand nen Tip geben, wie man dies umsetzen kann?

Hi, tut nir Leid, aber davon habe ich überhaupt keine Ahnung. Ich hoffe, dir wird von der Community weitergeholfen.
Gruß Peter_Fox

Hallo,

also ich sehe zwei Wege das zu realisieren:

  1. mit JNI = Java Native Interface.
    JNI erlaubt es aus einem Java-Programm heraus C/C+±Funktionen aus einer Dll auszuführen. Damit habe ich auch ganz gute Erfahrungen. Man kann aber auch von C/C++ Code eine Java-VM starten und Funktionen im Java aufrufen. Ob man sich mit einer bereits laufenden JVM verbinden kann, weiß ich jetzt nicht. Wie man von Matlab auf C/C++ kommt, weiß ich auch nicht.
    Das JNI-Interface gibt’s hier: http://download.oracle.com/javase/1.5.0/docs/guide/j…

  2. Evtl. ist es einfacher die Daten in eine Datei zu schreiben und dann im Java-Programm zu laden. Eine Funktion die ein Verzeichnis auf das Erscheinen einer bestimmten Datei überwacht und dann eine Aktion ausführt ist schnell geschrieben.

Hallo Olaf,

vielen Dank für den Tip. Besonders Punkt 2 klingt sehr einleuchtend und scheint ne Menge Arbeit zu ersparen. Ich versuche es mal umzusetzen!

Beste Grüße aus Bochum