Matlab: SOR-Verfahren

Guten Tag,

ich bräuchte Hilfe von jemandem, der Matlab besitzt und versteht.

Ich muss den optimalen Relaxationsparameter berechnen und dazu einige Iterationsschritte durchführen. Da ich leider an dem PC kein Matlab besitze, wird die Aufgabe auf einmal schwieriger als sie eigentlich ist.

Die Matrix lautet:

A=\left(\begin{array}{rr} 2 & -1 \
-1 & 3\end{array}\right)

Ich hab mal gedacht, ich rechne mal eine Iterationsmatrix mit dem Paramter Omega = 1,5 aus, aber ich weiß natürlich nicht, ob dieser der optimale ist. Die Iterationsmatrix lautet dann:

Q=\frac{1}{8} \left(\begin{array}{rr} -4 & 6 \
-2 & 1\end{array}\right)

Leider fehlt mir jetzt das Programm um mehrere Werte zu testen und mir den optimalen Parameter zu liefern.
Vom Prinzip muss jetzt der Intervall (0,2) unterteilt werden, da Omega aus diesem Bereich kommen muss für die nötige Konvergenz. Dann muss die Normen der Iterationsmatrizen bestimmt werden. Daraus können wir dann die nötigen Schlüsse für den optimalen Parameter ziehen.

Kann mir jemand helfen oder einen Tipp geben, wie bzw wo ich mehrere Werte testen kann ohne alles selber zu rechnen?

Gruß René

Mir ist nicht klar, was eigentlich zu rechnen ist.
Aber es sollte mit jeden CAS
http://www.lemitec.de/maxima.html
oder mit einer
Tabellenkalkulation gehen

Gruß HW