Matroska Video File (HD) ruckelt

hallo,

Ich habe hier einen Film im Matroska Video Format. Das Problem ist, das das Video ähnlich wie bei Computerspielen geringfügig ruckelt. Auch hab ich das Gefühl, das nach einigen Minuten, der Ton mit dem Bild nicht mehr 100 prozentig Übereinstimmt. Woran kann das liegen? Ich habe es mit dem VLC Player und dem Media Player Classic versucht, beides das selbe. Mich wundert das, da ich HD videos auf Youtube auch ruckelfrei ansehen kann. Mein Computer ist schon ziemlich alt, aber zu alt um ein hochwertiges Video abzuspielen? Klingt komisch für mich.

Mein System:

AMD Sempron 3800+
2,20 GHZ
2GB DDR2 RAM

Grafikkarte:

ZOTAC GEFORCE GT 210 1024MB DDR3

Die Grafikkarte macht extra hinten auf der Verpackung Werbung dafür, Blu Rays und HD abzuspielen. Villeicht ist das ganze nur eine Sache der Einstellungen.
Mir wäre sehr geholfen, Danke im Vorraus!

Du hast nicht beschrieben wo du das Video abspielst!

Bei mir folgende Konfiguration:
Schlepptop mit NVidia 9600GT mit WinXP. Der Beamer hängt per HDMI am Schlepptop und der Verstärker per Glasfaster.

Lasse ich beide Bildschirme parallel laufen, stellt sich der Beamer automatisch auf 60Hz, was nicht zu den 23,976/24FPS der meisten HD Filme passt. Es kommt zu "Microruckerln, gerade in horizontalen Bewegungen und der Ton verschiebt sich… schalte ich das Video kurz auf Pause uns spiele weiter ab… dann passt es für ca. 5 Minuten wieder… ist halt ein schleichender aufbau.

Lösung:
Ich selber schalte beim Heimkino nur den Beamer als Bildschirm und stelle über die NVidea Systemsteuerung den Beamer auf die entsprechende Bildfrequenz… also 24, 25, 50 oder 60Hz. Dann habe ich das Problem nicht.
Mag auch sein das unter XP am HDMI Ausgang nicht das korrekte Timing des Videos vom Beamer erkannt wird…
Habe es unter 7 nicht probiert…

Hi

Mein alter PC (2,9 GHz Pentium, 1 GB RAM, 526 MB GraKa) hatte auch die von dir beschriebenen Probleme bei hoch qualitativen 720p MKVs. Je besser die Quali (also hohe Bitraten) desto schlimmer.

Nach etlicher Recherche via Google bin ich auf CoreAVC gestoßen. N Codec der auf schwächeren PCs h264 Videos (also MP4 und MKV) ruckelfrei decodiert.

Bei mir funzte es. Im MPC (oder bei den ffdshow filtern, weiß nimmer) musst ich in den Einstellungen aber noch seine internen Filter deaktivieren das er auch wirklich auf den CoreAVC zugreift.

Das ist alles aber schon über 2 Jahre her (kaufte mir dann n neuen PC).
Am Ende bist mit besserer Hardware besser dran. Der Codec is nämlich nicht kostenlos und hatte früher auch noch n widerlichen DRM (k.A. ob immernoch - hatten sich viele Käufer aufgeregt).

http://de.wikipedia.org/wiki/CoreAVC

Requirements 720p video (24-30 fps)

  • CPU - 2.2 GHz or faster Intel Pentium 4 or equivalent AMD processor
  • RAM - At least 512MB of RAM
  • GPU - 128MB or greater video card
  • OS - Windows 98, 2000, XP, Vista, 7

MfG
Lilly

Vielen Dank, auf den CoreAVC Codec bin ich mittlerweile auch gestoßen, läuft jetzt wies laufen soll