Mauern in Köpfen

Hallo Leute,

vorab erstmal ein link, der zeigt, daß ich nicht allein so denke:
http://www.n-tv.de/foren/nachrichten/inland/FORUM115…

Ich denke, ich weiß jetzt, woentlang in Dtl immernoch eine Mauer verläuft. Sie ist tatsächlich bei den Ossis in den Köpfen.

Ich habe wirklich sehr lange und intensiv darüber nachgedacht. Wie ich Thomas unten schrieb, liegt wes an verschiedenen Arten der Logik, welche durchgehend durch Lehrpläne, Wirtschaft, Hochschulen… zog und so unterschiedliches Denken hervorbrachte. Am deutlichsten wurde und wird das immernoch in den Politikbrettern. 2 Leute minimal 3 Meinungen :smile:
Der Witz daran ist, daß die eine Hälfte der Leser die eine Meinung für eine logische Begründung hält, die andere die andere Meinung.
Da wir als Ossis (viele, auch nicht alle - meist Intellektuelle) diese Meinung aber immer logisch in einen Entwicklungsprozess einsortieren, ist immer nur eine Meinung vernünftig, da diese zu einer bestimmten Entwicklung führt.
Dieses logische einordnen geschieht wie folgt:
In der Mathematik gibt es unter den reellen Zahlen nur logische UND-Verknüpfung. man kann daher mathematisch fast alle Zusamenhänge in der Welt aufdecken. Es bleiben nur zwei Probleme:
die vorhandene Unendlichkleit und das Fehlen einer logischen ODER-Verknüpfung.
Wenn ich mir eine Entwicklung betrachten möchte, betrachte ich zuerst die Bahnen, in denen sie verläuft.
Also Luftballon UND 50l Luft —> Luftballon platzt. Dahinter steht ein zeitlicher Ablauf. Diesen kann ich ZEITLICH im Kopf umkehren, indem ich ihn doppelt negiere und mit der anderen Verknüpfungsform, ODER, verknüpfe. Das ist logisch nicht falsch, sondern zeigt nur in eine andere zeitliche Richtung. Das neene ich Analyse. Solch eine logische Verknüpfung ist ein Kettenglied einer kausalen Kette. Logisch verknüpft werden immer zwei antagonistische Widersprüche. In diesem Fall Luftballon neg (nicht zur Verfügung haben) Luftballon und der andere: 50l Luft keine Luft. Aus dieser Logik entnehme ich: wenn ich den Prozess, einen Luftballon zum platzen zu bringen, erleben möchte, benötige ich 50l Luft und einen Luftballon. Und drückt dabei das zusammenführen der beiden Gegenstände aus. PÜber den Verlaufspfeil könnte man noch „einblasen“ oder soetwas schreiben, also den Verlaufsweg.
Dadurch, daß ich die Logik dialektisch hin- und herkippen läßt, wird ein System ersichtlich, welches sich vor dem geistigen Auge wie auf einer Leinwand reproduzieren läßt. Man erkennt also die zeizliche Entwicklungsrichtung. Da wir in unserem Kopf prinzipiell alles verkehrt herum (zeitlich) aufnehmen, muß es doppelt negiert werden, um Tendenzen für die Zukunft zu erkennen. Diese können sehr komplex sein.
Um damit gerade mal die Politik anzusprechen: Momentan anstehende Änderungen sind vollkommen wirr. Die einen gehen radikal in die eine Richtuing, die anderen konträr in die andere bei dem, was eine Partei durchzusetzen versucht, bei der anderen ist das genau umgedreht. Eine planbare Entwicklung ist fast ausgeschlossen.
Diese Betrachtungsweise ist nicht unproblematisch. Man muß die Welt erkennen und dasnn noch jeden einzelnen Gedanken richtig herum einordnen.
Ich habe versucht, so zu denken, wie mir das Thomas von sich erzählt hat - ich kann es nicht. Das ist ein geistiger Drahtseilakt, bei dem ich mich logisch nicht mehr zurechtfinde. :smile:
Was ich damit sagen möchte: wenn wir mal zwischen Ost und West die Mauer in den Köpfen sprengen wollen, müssen wir uns auf eine Denkweise einigen. Ist das, wie ich es euch dargelegt habe, grob nachvollziehbar? Könntet ihr mit dieser Logik denken oder müsstet ihr ebensolche Kunststückchen (Aktionskunst :smile: unternehmen?

fragt ernsthaft:
Frank
PS: ich hoffe, niemandem zu nahe getreten zu sein, der Versuch mit Kantscher oder hegelscher Logik denken zu wollen, war ganz schön stressig :frowning:

Hallo Frank,

das ist kein Ost - West Problem, das ist Menschlich.
„Jeder“ Mensch denkt aus Eigennutz - und was dem Osten Nützt, schadet dem Westen - was dem Wersten Nützt schadet dem Osten.

Wenn Du SELBST denkst, wirst Du für ALLES (jede Aussage - Meinung - Auffassung) ein Gegenargument finden.

Ob Todesstrafe, Atomkraftzwerk, Abtreibung, Sterbehilfe, Arbeitslosenunterstützung, … usw.
Wo ist das Problem?
Da gibt es NICHTS absolut Richtiges.

Aber SELBSTVERSTÄNDLICH ist alles im Kopf!!! Aber Du mußt auch fragen - wie kommt es da hin? :- )))

Durch Lebensauffassung (Umstände, Gegebenheiten) und Erfahrungswerte.
Die gerühmte Logik von der Du sprichst, basiert in erster Linie auf der ICHvorstellung.

Wenn Du einen SICHEREN Arbeitsplatz hast, dann ist es für Dich „LOGISCH“, daß wir keine Arbeitslosenunterstützung brauchen.

Ansonsten eben UMGEKEHRT. Wenn Du um Deinen Arbeitsplatz zitterst, wird Dir eine hohe Arbeitslosenunterstützung selbstverständlich sehr RECHT sein.

Unsere Politik besteht heute darin … wie trete ich möglichst WENIGEN auf die Füße … damit ich wieder gewählt werde.
Früher bestand sie darin … was kann ich GEBEN (Versprechen), um möglichst viele Stimmen zu erhalten.
Früher konnte man eben noch SCHULDEN machen, um das gierige Volk zu BEFRIEDIGEN. Heute kann man das nicht mehr. Heute müssen wir ABBEZAHLEN.

Die Mauern von denen Du sprichst, sind wirklich in den Köpfen! Denn es war noch NIE ein Volk so BLÖDE, und hat 2/3 des Jahres für Staat und Versicherung gearbeitet, und nur 1/3 für sich!
Man sprach einmal vom ZEHNT!!!

So, und wenn Du von Entwicklung sprichst, dann brauchst Du keine „Hochrechnungen“ zu machen, sondern Du brauchst Dir nur Vergangenheit und Gegenwart ansehen - dann kennst Du die Zukunft.

Wenn ich GIER, HABSUCHT, EIGENNUTZ und ins besondere EGOISMUS (ICH-AG???) sähe, brauch ich mich nicht zu wundern was heraus kommt. Dazu brauche ich keinen Rechenschieber!

So wie Du „laberst“ (entschuldigung) so labern unsere „WEISEN“ (aus dem Morgenland), die alle 5 Minuten ihre Prognose (Wirtchaftzsentwicklung - Bruttosozialprodukt) für die Zukunft korrigieren müssen.

Die Mauern in den Köpfen bestehen darin, daß sie den Menschen SUGGERIERT werden von den Medien.
Sprich - daß „keiner“ mehr SELBST DENKT.

Demetrius

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Richtig und falsch …
Hallo Demetrius,

das ist kein Ost - West Problem, das ist Menschlich.

das unterschreibe ich.

„Jeder“ Mensch denkt aus Eigennutz - und was dem Osten Nützt,
schadet dem Westen - was dem Wersten Nützt schadet dem Osten.

Dies aber zu unterschreiben, hätte ich zumindest Bedenken, denn das zementiert einen Zustand, der es nicht verdient hätte, zementiert zu werden. Wenigstens sollte man sich doch bemühen - und das tust du ja nach meiner Einschätzung auch - etwas dagegen zu tun, oder habe ich da ein falsches Bild von dir?

Wenn Du SELBST denkst, wirst Du für ALLES (jede Aussage -
Meinung - Auffassung) ein Gegenargument finden.
Ob Todesstrafe, Atomkraftzwerk, Abtreibung, Sterbehilfe,
Arbeitslosenunterstützung, … usw.
Wo ist das Problem?
Da gibt es NICHTS absolut Richtiges.

Diese Haltung halte ich - mit Verlaub - für gefährlich. Du argumentierst nach dem Motto „Was soll’s, wenn wir alle in die Luft gehen“. Der Fehler liegt nach meiner Auffassung darin, dass du „mögliche“ Gegenargumente mit „beweisenden“ Argumenten verwechselst. Wolltest du behaupten, jedes Argument sei gleich richtig, dann würdest du dich auch im Gegensatz zu den von dir verehrten östlichen Philosophien befinden, denke ich.

Wenn Du einen SICHEREN Arbeitsplatz hast, dann ist es für Dich
„LOGISCH“, daß wir keine Arbeitslosenunterstützung brauchen.

Aber das stimmt nicht. Wie willst du denn moralisches Denken so erklären? Ich würde dir ja vielleicht sogar Recht geben, wenn du sagen würdest, dass man Dinge immer nur tut, weil man eine Gegenleistung will, ob in pekuniärer Form oder in Form von Anerkennung, ist ja gleichgültig. Aber das bedeutet doch nicht, dass man beispielsweise das Phänomen des Mitleids so einfach ignorieren kann.

Wenn Du um Deinen Arbeitsplatz
zitterst, wird Dir eine hohe Arbeitslosenunterstützung
selbstverständlich sehr RECHT sein.

Ja, aus dieser Richtung stimmt es, weil das Motiv existentiell ist.

Unsere Politik …

Über Politik brauchen wir eigentlich nicht zu diskutieren, weil wir da - vermute ich - eine ähnliche Meinung haben.

Wenn ich GIER, HABSUCHT, EIGENNUTZ und ins besondere EGOISMUS
(ICH-AG???) sähe, brauch ich mich nicht zu wundern was heraus
kommt. Dazu brauche ich keinen Rechenschieber!
Die Mauern in den Köpfen bestehen darin, daß sie den Menschen
SUGGERIERT werden von den Medien.
Sprich - daß „keiner“ mehr SELBST DENKT.

So wie du es schreibst, könnte man versucht sein, das zu meinen, aber auf den zweiten Blick hätte ich Einwände. Um nämlich aus dem von dir konstatierten Egoismus herauszukommen, benötige ich ja ein Motiv, oder nicht? Worin soll das denn bestehen? Und wenn eines besteht, dann könnte es doch nur eines sein, das „absolut richtig“ ist, oder? Das aber würde bedeuten, dass deine Aussage, es gebe nichts absolut Richtiges, falsch ist, oder?

Herzliche Grüße

Thomas Miller

Hallo Demetrius,

das ist kein Ost - West Problem, das ist Menschlich.
„Jeder“ Mensch denkt aus Eigennutz - und was dem Osten Nützt,
schadet dem Westen - was dem Wersten Nützt schadet dem Osten.

Wenn Du SELBST denkst, wirst Du für ALLES (jede Aussage -
Meinung - Auffassung) ein Gegenargument finden.

Ob Todesstrafe, Atomkraftzwerk, Abtreibung, Sterbehilfe,
Arbeitslosenunterstützung, … usw.
Wo ist das Problem?
Da gibt es NICHTS absolut Richtiges.

Das ist dialektisch-materialistische Denkweise pur, wenn auch vielleicht unbewußt.

Aber SELBSTVERSTÄNDLICH ist alles im Kopf!!! Aber Du mußt auch
fragen - wie kommt es da hin? :- )))

Hast du es anhand logischer Zusammenhänge einsortiert?

Durch Lebensauffassung (Umstände, Gegebenheiten) und
Erfahrungswerte.
Die gerühmte Logik von der Du sprichst, basiert in erster
Linie auf der ICHvorstellung.

Wenn Du einen SICHEREN Arbeitsplatz hast, dann ist es für Dich
„LOGISCH“, daß wir keine Arbeitslosenunterstützung brauchen.

Ansonsten eben UMGEKEHRT. Wenn Du um Deinen Arbeitsplatz
zitterst, wird Dir eine hohe Arbeitslosenunterstützung
selbstverständlich sehr RECHT sein.

Das ist aklles eine Frage der Moral. Ich teile deine Auffassung nicht. Ein Mensch, der nur an Eigennutz denkt, tritt sich selbst vors Knie. Das kommt daher, daß Bewußtsein keine private, sondern ausschließlich eine gesellschaftliche Errungenschaft ist. Ein Wolfskind erkennt sich als Wolf, nicht als Mensch.

Unsere Politik besteht heute darin … wie trete ich möglichst
WENIGEN auf die Füße … damit ich wieder gewählt werde.
Früher bestand sie darin … was kann ich GEBEN (Versprechen),
um möglichst viele Stimmen zu erhalten.
Früher konnte man eben noch SCHULDEN machen, um das gierige
Volk zu BEFRIEDIGEN. Heute kann man das nicht mehr. Heute
müssen wir ABBEZAHLEN.

Die Mauern von denen Du sprichst, sind wirklich in den Köpfen!
Denn es war noch NIE ein Volk so BLÖDE, und hat 2/3 des Jahres
für Staat und Versicherung gearbeitet, und nur 1/3 für sich!
Man sprach einmal vom ZEHNT!!!

Du redest aber nicht von Mauern in, sonder Brettern vor den Köpfen, die wir haben :smile:

So, und wenn Du von Entwicklung sprichst, dann brauchst Du
keine „Hochrechnungen“ zu machen, sondern Du brauchst Dir nur
Vergangenheit und Gegenwart ansehen - dann kennst Du die
Zukunft.

Das ist d/h Mat. pur, wie du denkst! Eigentlich logisch, du hast dir die Welt angesehen - also Naturphilosoph :smile:

Wenn ich GIER, HABSUCHT, EIGENNUTZ und ins besondere EGOISMUS
(ICH-AG???) sähe, brauch ich mich nicht zu wundern was heraus
kommt. Dazu brauche ich keinen Rechenschieber!

lol

So wie Du „laberst“ (entschuldigung) so labern unsere „WEISEN“
(aus dem Morgenland), die alle 5 Minuten ihre Prognose
(Wirtchaftzsentwicklung - Bruttosozialprodukt) für die Zukunft
korrigieren müssen.

…weil die alle keinen Plan haben.

Die Mauern in den Köpfen bestehen darin, daß sie den Menschen
SUGGERIERT werden von den Medien.
Sprich - daß „keiner“ mehr SELBST DENKT.

Doch. Ich! Zu den Medien: früher war die Propaganda noch ersichtlich. Was heute abläuft, ist schon gemeingefährlich. Die Aufklärung fehlt.

beste Grüße
Frank

Hallo Frank,

>>>:Aber SELBSTVERSTÄNDLICH ist alles im Kopf!!! Aber Du mußt auch

fragen - wie kommt es da hin? :- )))

Hast du es anhand logischer Zusammenhänge einsortiert? >>Ich teile deine Auffassung nicht. Ein Mensch, der nur an Eigennutz denkt, tritt sich selbst
vors Knie.>>Das kommt daher, daß Bewußtsein keine private, sondern ausschließlich eine gesellschaftliche Errungenschaft ist.>>Du redest aber nicht von Mauern in, sonder Brettern vor den Köpfen, die wir haben :smile: >>Sprich - daß „keiner“ mehr SELBST DENKT.
Doch. Ich!>>Zu den Medien: früher war die Propaganda noch ersichtlich. Was heute abläuft, ist schon gemeingefährlich. Die Aufklärung fehlt.

Hallo Thomas,

>>>>: „Jeder“ Mensch denkt aus Eigennutz - und was dem Osten Nützt,

schadet dem Westen - was dem Wersten Nützt schadet dem Osten.

Dies aber zu unterschreiben, hätte ich zumindest Bedenken, denn das zementiert einen Zustand, der es nicht verdient hätte, zementiert zu werden. Wenigstens sollte man sich doch bemühen - und das tust du ja nach meiner Einschätzung auch - etwas dagegen zu tun, oder habe ich da ein falsches Bild von dir?>>>: Da gibt es NICHTS absolut Richtiges.

Diese Haltung halte ich - mit Verlaub - für gefährlich. Du argumentierst nach dem Motto „Was soll’s, wenn wir alle in die Luft gehen“. Der Fehler liegt nach meiner Auffassung darin, dass du „mögliche“ Gegenargumente mit „beweisenden“ Argumenten verwechselst. Wolltest du behaupten, jedes Argument sei gleich richtig, dann würdest du dich auch im Gegensatz zu den von dir verehrten östlichen Philosophien befinden, denke ich. >>>: Wenn Du einen SICHEREN Arbeitsplatz hast, dann ist es für Dich

„LOGISCH“, daß wir keine Arbeitslosenunterstützung brauchen.

Aber das stimmt nicht. Wie willst du denn moralisches Denken so erklären? Ich würde dir ja vielleicht sogar Recht geben, wenn du sagen würdest, dass man Dinge immer nur tut, weil man eine Gegenleistung will, ob in pekuniärer Form oder in Form von Anerkennung, ist ja gleichgültig. Aber das bedeutet doch nicht, dass man beispielsweise das Phänomen des Mitleids so einfach ignorieren kann.>>>: Wenn Du um Deinen Arbeitsplatz

zitterst, wird Dir eine hohe Arbeitslosenunterstützung
selbstverständlich sehr RECHT sein.

Ja, aus dieser Richtung stimmt es, weil das Motiv existentiell ist. >>Über Politik brauchen wir eigentlich nicht zu diskutieren, weil wir da - vermute ich - eine ähnliche Meinung haben. >>>>: Wenn ich GIER, HABSUCHT, EIGENNUTZ und ins besondere EGOISMUS

(ICH-AG???) sähe, brauch ich mich nicht zu wundern was heraus
kommt. Dazu brauche ich keinen Rechenschieber!
Die Mauern in den Köpfen bestehen darin, daß sie den Menschen
SUGGERIERT werden von den Medien.
Sprich - daß „keiner“ mehr SELBST DENKT.

So wie du es schreibst, könnte man versucht sein, das zu meinen, aber auf den zweiten Blick hätte ich Einwände. Um nämlich aus dem von dir konstatierten Egoismus herauszukommen, benötige ich ja ein Motiv, oder nicht? Worin soll das denn bestehen? Und wenn eines besteht, dann könnte es doch nur eines sein, das „absolut richtig“ ist, oder? Das aber würde bedeuten, dass deine Aussage, es gebe nichts absolut Richtiges, falsch ist, oder?

Hallo Frank,

Was ich damit sagen möchte: wenn wir mal zwischen Ost und West
die Mauer in den Köpfen sprengen wollen, müssen wir uns auf
eine Denkweise einigen.

Nein, wir müssen uns darauf einigen, dass wir uns nicht auf eine Denkweise einigen können, sollen und müssen. Nur unterschiedliche Denkweisen führen zu fruchbaren Diskussionen, bringen uns weiter und führen zu gesellschaftlichem Fortschritt.

Allerdings sollten sich die unterschiedlichen Denkweisen kunterbunt in unserer Gesellschaft mischen. Wenn sie stattdessen geographisch an einer ehemaligen Grenze festmachen wären, fände ich das bedauerlich. Wir wären dann nicht mehr ein Volk, sondern gehörten tatsächlich unterschiedlichen Kulturkreisen an.
Ich glaube nicht, dass es so schlimm ist.

Ist das, wie ich es euch dargelegt
habe, grob nachvollziehbar?

Ja, ich denke ich habe es verstanden.

Könntet ihr mit dieser Logik
denken oder müsstet ihr ebensolche Kunststückchen
(Aktionskunst :smile: unternehmen?

Nein - wirklich mit dieser Logik zu denken schaffe ich nicht mehr. Käme mir dabei vor, als müsste ich mit der Pferdekutsche zur Arbeit fahren. Ich kann einfach nicht die gesamte Geschichte, Philosphie und die wissenschaftlichen Erkenntnisse des 20. Jht. vergessen.

Im übrigen sind mir alle Denkmodelle verdächtig, die die Existenz einer einzigen (logisch ableitbaren) Wahrheit postulieren - sie führen politisch leider allzuleicht (auch das eine Lehre aus der Geschichte des 20. Jht.) zu totalitären Systemen.

Gruß
Werner

Unsinn in Köpfen
Hallo Werner,

Nein, wir müssen uns darauf einigen, dass wir uns nicht auf
eine Denkweise einigen können, sollen und müssen. Nur
unterschiedliche Denkweisen führen zu fruchbaren Diskussionen,
bringen uns weiter und führen zu gesellschaftlichem
Fortschritt.

Das ist definitiv unsinnig. Das ist schon die Aussage eines Ideologen :smile:. Es gibt nur eine objektive Realität, somit kann es auch nur eine vernünftige Denkweise geben. Wie weit diese fortgeschritten ist, ist eine andere frage und daraus resultiert die Unterschiedlichkeit zwischen Menschen. Verschiedene Denkweisen sind sowas wie Biggi-Intellekt, die keine Sau mehr versteht (assoziationszerblasterter Unfug). Mit verschiedenen Denkweisen könnten wir nicht kommunizieren.

Allerdings sollten sich die unterschiedlichen Denkweisen
kunterbunt in unserer Gesellschaft mischen. Wenn sie
stattdessen geographisch an einer ehemaligen Grenze festmachen
wären, fände ich das bedauerlich. Wir wären dann nicht mehr
ein Volk, sondern gehörten tatsächlich unterschiedlichen
Kulturkreisen an.
Ich glaube nicht, dass es so schlimm ist.

…das merke ich schon teilweise sehr deutlich. schau dich doch einfach mal um, inwieweit das Chaos in Deutschland schon fortgeschritten ist. Da gibt es sogar schon Professoren, die behaupten, daß sich die Erde aufbläht…
Die Arbeitslosigkeit steigt, Politik stagniert, Wirtschaft schrumpft, Arbeitswege werden immer länger, Verkehr nimmt drastisch zu… Was in Deutschland wächst ist nur das Chaos. Chaos durch die Auffassung, es gäbe verschiedene Denkweise. Das ist aber nicht so - es gibt nur verschiedene idealistische Idiologien, die zum Chaos führen.

Könntet ihr mit dieser Logik
denken oder müsstet ihr ebensolche Kunststückchen
(Aktionskunst :smile: unternehmen?

Nein - wirklich mit dieser Logik zu denken schaffe ich nicht
mehr. Käme mir dabei vor, als müsste ich mit der Pferdekutsche
zur Arbeit fahren. Ich kann einfach nicht die gesamte
Geschichte, Philosphie und die wissenschaftlichen Erkenntnisse
des 20. Jht. vergessen.

Ebend, ich auch nicht. Sie wurde von Idiologen geschrieben.

Im übrigen sind mir alle Denkmodelle verdächtig, die die
Existenz einer einzigen (logisch ableitbaren) Wahrheit
postulieren - sie führen politisch leider allzuleicht (auch
das eine Lehre aus der Geschichte des 20. Jht.) zu totalitären
Systemen.

Das ist korrekt. Deshalb leben wir nämlich in einem totalitären System. Einer Diktatur des Kapitals. Es gibt aber nur ein einziges Denkmodell, welches die „absolute Wahrheit“ postuliert. Nämlich das, mit dem man eine objektive Realität erkennen kann - halt ein materialistisches. Das beste Beispiel für dessen objektive, nichtindoktrinierte Existenz ist Demetrius - aber noch viele andere hier im board.
Zu totalitären Systemen führt dessen nicht durchgängige Akzeptanz. Siehe mein link in Inlandspolitik - Marx für Manager. Das ist für mich Gehirnwäsche in purster Form. Dort wird hegelianische Idiologie gelehrt und von d/h M soviel, wie es benötigt, um geschäftlichen Erfolg zu haben. Logischerweise führt es zu Rechtsradikalismus. Moussolini war auch mal bekennender Marxist. Ein Nationalsozilismus ist philosophisch nicht sehr weit zu unterscheiden vom realen DDR-Sozialismus oder auch vom heutigen sozialen Kapitalismus, auch wenn die Diktatur nur eine Periode von vier Jahren hat.
Was wir brauchen ist Aufklärung darüber. Mehr emanzipierte Menschen. Sonst treten wir noch Jahrtausende auf der Stelle.

Ich denke mir, daß ich damit nicht sonderlich falsch liege.

beste Grüße
Frank

Hallo Demetrius,

Da liegst Du falsch. Bewusstwerdung ist eine REINE private
Angelegenheit.

Bewußtwerdung ja, es ist subjektiv, das sagte ich aber nicht. Das Bewußtsein (Mensch zu sein) ist ausschließlich durch den Umgang miteinander erfahrbar und somit gesellschaftliches Eigentum/eine Eigenheit der Gesellschaft.
Ein Säugling, welcher unter Wölfen groß wird, sieht sich eher als Wolf denn als Mensch.

Doch hast Du recht, dass das Gesamtbewusstsein der Bevölkerung
GESTEUERT wird! Doch es kann nur darum so einfach gesteuert
werden, weil die Masse eben UNBERWUISST ist.

Es ist der Spezialfall des erworbenen Selbstbewußtseins. Viele, die denken selbstbewußt zu sein, irren darüber. Auch wenn sie schon selbständig aufs Klo gehen können, sind sie immernoch nicht selbständig. Die Gehirnwäsche, die hier betrieben wird, ist nix von dem, was wir im Osten hatten. Über die Mähdrescher auf der Titelseite des ND zur Erntezeit und die Planübererfüllung hat man bei uns gelacht. Aber die Propaganda war durchaus stümperhaft und herauslesbar.
Hier wird ausschließlich einseitig über Fakten berichtet. Eine Schönfärberei der Tatsachen, wie es vor 89 noch nichtmal so schlimm war.
egel. :- )))

Das Volk wird ABSICHTLICH gesteuert – und zwar schon ziemlich
lange.

Sage ich ja. Sonst wäre die Wirtschaft schon längst platt.

Mit freundlichen Grüßen

Frank