Hallo zusammen,
ich kriege bald eine echte Krise…
Die Wände sind so porös, daß ich z. B. einen 5er-Bohrer nehmen und 8er Dübel problemlos einführen kann (dafür reicht problemlos ein poppeliger Akkuschrauber mit entsprechendem Bohrer und ohne große Kraftanstrengung).
Die gebohrten Löcher hab ich jetzt schon zigmal mit Gips/Beton gefüllt. Beim neuen Bohren platzt es aber ab und das Spiel beginnt von vorn.
Wie krieg ich es hin, daß meine Gardinenstange nach 3-6 Monaten nicht wieder auf halbacht hängt?
Hab schon von Dübeln gehört, die so’ne Flüssigkeit aussondern, um sich mit dem restlichen Mauerwerk zu verbinden. Hab gestern in meinem Baumarkt nachgefragt(Hornbach), aber die hamse nicht.
Hat jemand Tips? Betrifft nämlich nicht nur die Gardinenstange. Hab jetzt Angst um mein Bücherregal was ich grad angebracht hab.
Vielen Dank!!
Gruß Eyeseen
P. S. ist übrigens eine Mietwohnung, wo ich ganz bestimmt nicht neu verputzen etc. werde. Den Estrich hatte schon ein Mauer in Ordnung gebracht, weil der auch schon gerissen war.