Mauke!

Hallo liebe Pferdeauskenner,

nachdem wir schon mal ein Pferd wegen einer Bein/Huf-Geschichte verloren haben, bin ich grad leicht hysterisch…

Pferd hat seit 3 Tagen „dicke Beine“, und seit heute zeigt sich Mauke an einem Gelenk. Der TA hat abgewiegelt, das sei alles gar nicht so schlimm (sowas wie ein Pickel). Er hat ein Antibiotikum gespritzt und Material sowie Anweisungen zur Behandlung der Wunden hinterlassen. Montag kommt er wieder.

Ich habe natürlich gegoogelt und bin jetzt unsicher, ob wir diese „verschließende“ Paste wirklch drauftun sollen.

Der TA meinte, es sei kein Haltungsproblem - Schimmel seien da einfach anfälliger :confused:
Aber Fakt ist, dass seit kurzem die Einstreu aus Sägespänen durch Stroh ersetzt wurde.

Wir wollen eh umziehen; allerdings erst im April.

Weiß jemand Rat?
Danke,
agnes

Hallo Agnes,

ich kenne das Problem…

Stroheinstreu ist doch super!!!
(Voraussetzung es wird gut gemistet! Ist aber ja generell wichtig.)

Sägespäne sind viel feuchter als Stroh und Durchlüftung ist gen null.
Außerdem kleben die Späne gerne an/in Wunden -bäh.

Seit unsere auf Stroh steht hatten wir keinerlei Probleme mehr (Friesenstute mit typischem Behang…)

Es kommt drauf an, was für Paste hat er denn dagelassen? Zink?
Schadet nicht.
Ebenso ist regelmäßiges desinfizieren und abwaschen gut. Danach mit frischem Handtuch trockentupfen (90° Wäsche).

Der TA meinte, es sei kein Haltungsproblem - Schimmel seien da :einfach anfälliger.

Kann sein, aber gerade bei Mauke kommen ja mehrere Faktoren zusammen.
Hier ist es kurz und knackig beschrieben
http://de.wikipedia.org/wiki/Mauke_%28Pferd%29

Gute Besserung an Pferdi!

LG
Trashi

Hallo Trashi,

danke für deine Ausführungen.

Stroheinstreu ist doch super!!!
(Voraussetzung es wird gut gemistet! Ist aber ja generell
wichtig.)

Ich kam nur drauf, weil erst vor kurzer Zeit auf Stroh umgestellt wurde, und dies die einzige Änderung der „Umstände“ war.
Von der Koppel kann es nicht kommen, es ist eh so trocken zur Zeit…

Außerdem kleben die Späne gerne an/in Wunden -bäh.

Yepp - da hast du Recht :smile:

Es kommt drauf an, was für Paste hat er denn dagelassen? Zink?
Schadet nicht.

So was ähnliches. Ich weiß den Namen jetzt nicht (die Dose steht im Stall).
Ich werd mir heute noch Rivanolsalbe und Bepanthan antiseptische Salbe holen.

Ebenso ist regelmäßiges desinfizieren und abwaschen gut.
Danach mit frischem Handtuch trockentupfen (90° Wäsche).

Ja, da hat uns der TA auch Mittel und Anweisungen gegeben.

Gute Besserung an Pferdi!

Danke dir!

Viele Grüße,
agnes

Hi,

Ich kam nur drauf, weil erst vor kurzer Zeit auf Stroh umgestellt wurde, und dies die einzige Änderung der „Umstände“ war.

in der kalten Jahreszeit gehen Einige dazu über, eine „Matratze“ in der Box anzulegen. Über Sinn oder Unsinn, gibt es vermutlich ebensoviele Meinungen, wie Pferdehalter, ebenso wie eine Matratze angelegt werden muß.

Kann es sein, daß das alte nasse Stroh in der Box belassen und einfach nur drübergestreut wurde?

Gruß
Tina