Maulaffen feil halten

Hallo liebe Experten,

ich habe mich schon immer gefragt, was die wörtliche Bedeutung und der Ursprung dieser schönen alten Umschreibung des schnöden Gaffens sei. Weder weiss ich, was Maulaffen sind noch habe ich je etwas von feil halten gehört. Ich kenne nur feilbieten und wohlfeil, halt im Zusammenhang mit Handel und Wandel.

Wäre toll, wenn jemand von euch was näheres dazu wüßte.

Schönen Gruß und Danke im voraus

Annie

Wäre toll, wenn jemand von euch was näheres dazu wüßte.

Ich nicht, aber:
http://de.wikipedia.org/wiki/Maulaffen

Gruß TL

Hallo TL,

danke schonmal. Die genaue Herkunft ist also ungeklärt?

Gruß

Annie

Hi Annie,

Die genaue Herkunft ist also ungeklärt?

nicht gänzlich.

Die Gebrüder Grimm wissen noch mehr: die redensart maulaffen feil haben, halten, tragen, bieten, wie bloszes affen feil haben (th. 1, 182) für gaffen, müszig glotzen, lehnt an feil haben, feil tragen im sinne von überflüssig mit etwas versehen sein, in hohem grade zu eigen sein, an (http://urts55.uni-trier.de:8080/Projekte/WBB2009/Nav…)

Gähnende Grüße

=^…^=

1 Like

Dankeschön!!!
Also nach den Grimms bedeutet das soviel wie übermäßig mit einem offenen Maul versehen sein.

Hätte ich auch selber drauf kommen können. Einst suchte ich einen Bastelladen auf und erkundigte mich, ob dieser auch Feinhaarpinsel hätte.

Die Antwort lautete: „Wir haben sogar so viele, dass wir welche davon verkaufen müssen.“

Besten Gruß

Annie