Maulbeerstrauch trägt keine Früchte

Hallo,

ich habe seit dem letzten Frühjahr einen Maulbeerstrauch in meinem Garten. Ich habe ihn als ganz kleinen Busch gekauft (ca. 30cm hoch), er ist letzten Sommer sehr gut gewachsen (ist jetzt ca. 1,50m) und hat den Winter auch sehr gut überstanden. Er hat sehr schön ausgetrieben und ist wunderbar grün, nur leider bekomt er keine Blüten bzw. Früchte. Weiß jemand, ob ein Maulbeerstrauch erst vielleicht im 3. Jahr oder noch später das erste Mal trägt oder an was es sonst liegen könnte? Ich habe ihn auch im zeitigen Frühjahr mit einem Beerendünger gedüngt.

Was für einen hast du denn - Morus alba, nigra oder carica (nur
interessehalber)? Soviel ich weiß, tragen sie erst nach etlichen Jahren
(5-8). Aber google doch mal mit dem botanischen Namen, es gibt etliche
interessante Pflegehinweise für die Gesellen.

Der „Beerendünger“ ist übrigens Unsinn, aber nicht schädlich. Morus wächst
zu einem Baum von ca. 10-15 m Höhe heran, ein normaler Obstbaum also, und
für den reicht, wenn es schon sein muss, ein stinknormaler NPK-Dünger aus.
Aber eigentlich kann sich ein ausgepflanzter Baum auch seine Nährstoffe
selbst aus dem Boden holen - im Gegensatz zu Oleandern im Kübel.

Gruß
Horst