schönen guten morgen.ich hoffe es stört sich niemand an permanenter kleinschreibung-ist aber so schon mühsam genug.
folgendes ist passiert:eine bekannte hat meine hündin ausgeführt.die ist ausgerissen und eigene wege gegangen.kam nach ca. 30 min.allein nach hause.im selben zeitraum ist in der nähe ein reh gehetzt worden und lag auf einem waldweg.als der zuständige jäger kam,sprang das tier auf und lief weg.angeblich hat eine"dame"beobachtet,wie mein hund das reh gehetzt hat.nun verlangt die stadt leine UND maulkorb! völlig lieber und netter hund-macht noch nicht mal sein spielzeug kaputt.frage-darf die stadtverwaltung einfach so maulkorbzwang verhängen?ist hund kategorie 2.vielen dank schonmal
Hallo,
wie wird die Polizeiverfügung begründet? Gab es vorher eine Anhörung nach 28 VwVfG?
Gruss
Iru
@irubis.sorry dass das so lange dauert,aber ist das erste mal und ich blicks noch nicht so richtig. ja, musste mich schriftlich äußern, jetzt, einen monat später, schreibt die stadtverwaltung, dass nach äußerungen einer zeugin die sachlage eindeutig wäre und maulkorbzwang verhängt wird. es gibt keinerlei beweis, dass das reh verletzt wurde.
Hallo,
ob das Reh verletzt wurde oder nicht, ist zweitrangig. Der Fakt des Wilderns ist offenbar für die Ordnungsbehörde bewiesen.
Man könnte nun gegen diesen Beweis versuchen, Gegenbeweise anzutreten. Steht das Wildern tatsächlich fest, dann ist die Maßnahme einer Behörde zunächst zulässig. Allerdings halte ich es in deinem Fall für überzogen, das Anleinen und den Maulkorb zu verfügen. Zumindest gegen den Maulkorb könnte man Widerspruch einlegen, da der Erfolg der Maßnahme auch schon durch das Anleinen gewährleistet ist.
Gruss
Iru
@iru. thx fürs schnelle antworten.sieht wohl so aus,dass sich mein anwalt der sache annehmen muss.sind ein kleines städtchen mit 3000 leuten und nur wald.das war-bei einem 3-jährigen hund-das erste mal.und bei kommt das auch nicht vor.meine hündin mag mich so,dass es ihr gefällt mir zu gefallen
Hallo,
eigentlich müsste dein Hund, wenn er zur Kategorie 2 gehört, doch ohnehin eine Negativzeugnis haben. Sprich: Du müsstest mittels eines Tests beweisen, dass dein Hund nicht gefährlich ist, um ihn ohne Leine und Maulkorb führen zu dürfen.
Wenn das den Behörden bisher entgangen sein sollte, dann wäre jetzt wohl der Zeitpunkt, ein Negativzeugnis zu beantragen. Das Hetzen eines Rehs allein würde für eine solche Auflage eher nicht reichen, die Tatsache, dass der Hund Listenhund ist, schon.
Erkundige dich doch mal nach den betreffenden Bestimmungen und danach, was du tun musst, um deinen Hund vom Leinen- und Maulkorbzwang befreit zu kriegen.
Die Tests sind allerdings nicht ohne, und gerade in Bezug auf Hetzen kriegen viele Hunde ein Problem mit dem Gehorsam. Dass er sein Spielzeug nicht zerkaut, sagt rein gar nichts über seine Bereitschaft aus, ein rennendes Wild zu verfolgen. Gutes Training wäre in jedem Fall anzuraten.
Schöne Grüße,
Jule
und bei kommt das auch nicht vor.
Das Verhalten (Hetzen) ist selbstbelohnend.
Sollte die Hündin also nochmal die Gelegenheit dazu bekommen -wird sie es mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit wieder tun…
P.S: Ich finde es super anstrengend alles in Kleinschrift zu lesen, noch dazu da es teils ohne Abstände und Satzzeichen geschrieben ist!
hallo zusammen.
@trashi.erstens geht es um den maulkorb und nicht um ne leine ( hetzen )
MOD: Off-Topic-Bemerkung gelöscht
Du hast geschrieben
nun verlangt die stadt leine UND maulkorb!
also geht es um beides.
Ich habe nur noch hinzugefügt, dass Jagen eben selbstbelohnend ist, weil du meinst sie würde es nie wieder tun…
Und wenn sie es mit Maulkorb tut, reicht evtl. schon allein der Streß des Hetzens dass das Wild stirbt -aber wenigstens kann der Hund nicht noch reißen.
Maulkorb passend aussuchen und positiv besetzen, Hund mit Leckerlie daran gewöhnen -dann isses auch nicht schlimm für sie.
Hallo,
Maulkorb passend aussuchen und positiv besetzen, Hund mit
Leckerlie daran gewöhnen -dann isses auch nicht schlimm für sie.
ich halte den Maulkorb - "auch wenn er „nicht schlimm für
sie“ ist - für eine ziemliche Belastung des Hundes. Du nimmst ihm damit die einzige Möglichkeit, sich damit bei warmem Wetter einigermaßen zu kühlen. Vor dem Maulkorb gibt es genügend andere Möglichkeiten, auf den Hund einzuwirken. Die Leine gehört mit dazu.
Gruss
Iru
Hi Iru,
ich hab’ hier bei dieser exorbitanten Kampfhunddichte in meinem Wohnbezirk schon oft so eine Art von Gittermaulkörben gesehen, mit denen der Hund am festen Packen und Zubeissen gehindert wird, aber die ihm trotzdem ohne weiteres das Hecheln ermöglichen.
Okay, das Nonplusultra ist so ein Beißkorb nie, aber bevor Hundi dann im Sommer bei 35° im Schatten kollabiert…
Gruß
Annie
Hallo Irubis,
natürlich bin ich der Meinung dass es ohne Maulkorb für den Hund besser ist, angenehm stell ichs mir nicht vor.
Aber der Hund des TE hat eine Maulkorbauflage bekommen, er muss also das Teil tragen -bis er eine Prüfung o.ä. abgelegt hat.
Daher meine von dir zitierte Aussage, das Teil dann wenigstens langsam anzugewöhnen und positiv zu besetzen.
Ich setze einfach voraus, dass man einen Maulkorb wählt in dem der Hund dann hecheln kann.
Denke du meinst diese schwarzen Nylonteile? Das sind eher Notlösungen für beißende Hunde beim TA oder so, aber doch nicht zum normalen Gebrauch…
Der Hund kann damit ja überhauptgarnienicht kommunizieren -vom hecheln abgesehen…