Maulwurfhaufen bei den Weinreben

Habe im Garten seit 15 Jahren 50 Weinstöcke. Seit einigen Wochen erscheinen immer mehr Maulwurfhaufen im Garten. Sind die Maulwürfe gefährlich für die Wurzeln der Reben.
Vielen Dank für die Antwort. Gruß Hans-Jürgen

Servus,

Maulwürfe sind völlig ungefährlich für die Wurzeln Deiner Reben, die in diesem Alter in einer Tiefe verlaufen, in die kein Maulwurf kommt.

Da es sich aber gut um Wühlmaushaufen handeln kann, ist keine Entwarnung gegeben. Hast Du die Haufen eindeutig als Maulwurfshaufen identifiziert, sind Wühlmaushaufen ausgeschlossen?

Schöne Grüße

Dä Blumepeder

Hallo.
Bist Du sicher, dass es Maulwurfshaufen sind? Normalerweise haben die jetzt Winterruhe.
Von Maulwürfen siehst Du nur grosse Haufen. Von Wühlmäusen kleinere Haufen auch flache Gänge.
Maulwürfe fressen keine Wurzeln, sie sind Raubtiere / Fleischfresser. Mit ihren unterirdischen Gängen durchlüften sie den Boden. Das kann in einem Weinberg neben der Schädlingsbekämpfung sogar vorteilhaft sein. In Städten, wo neue Bäume bepflanzt werden die zugepflastert sind, werden Belüftungsrohre mit eingebuddelt. Das macht ein Maulwurf bei Dir kostenlos.
Wühlmäuse sind Pflanzenfresser. Die können natürlich Weinstöcke schädigen. Aber Weinstöcke haben weit verzweigte Wurzelstöcke, Schäden sind da kaum zu befürchten. Trotzdem würde ich Wühlmäuse bekämpfen, man weiss ja nie!
Gruss Peter