Maulwurfkuchen ...aber bitte ohne Sahne!

Hi Leute!
Letztens habe ich mich beim Einkaufen etwas verschätzt und jetzt hab ich 3kg Bananen zu Hause rumliegen (ähem). Ich hab mir gedacht, bevor die vergammeln, mache ich wieder mal 'nen Maulwurfkuchen - z.B. als Backmischung von Dr. Oetker: total lecker!
Hmm, wenn da nur nicht so viel Sahne dran wäre - der halbe Kuchen ist letztendlich nix anderes …und von der Sahne hab ich mich so gut wie abgegessen.
Hat jemand von Euch vielleicht ein gutes Alternativrezept für nen Maulwurfkuchen (z.B. vielleicht etwas quarkiger oder yoghurtiger?) oder gar eine ganz andere Idee Bananen in Kuchen zu verarbeiten? Ich würde mich total freuen!
Viele Grüße!
Hans

Also den Maulwurfkuchen ess ich auch ganz gerne, hab aber keine Ahnung ob man den wahlweise mit Quark oder so machen kann. Wenn ich zu viele und auch etwas reife Bananen da habe, mache ich immer gern Bananenbrot. Schon mal probiert? Ich machs im Brotbackautomaten, da geht das ganz einfach. Müsste aber im Backofen auch gut gehen. Oder Bananenmuffins, die find ich auch geil! (Leider sind mir selber die noch nie so richtig gelungen *schnüff* )

Hi!

Bei uns in der japanischen Bäckerei gibt es total leckeren Bananenkuchen, super Sache!
Du machst in prinzip einen festen Kuchen wie beim Marmorkuchen, nur statt vanillearoma kommt orangen oder Rumaroma ran (Rum ist mMn besser) und statt Schokolade kommt pürierte Banane rein. Scheiben gehen auch, sind beim Essen aber matschig und bäh :frowning:

Ansonsten geht auch ein gewöhnlicher Fruchtboden mit Bananenscheiben, muss allerdings Zitrone dran, sonst werden die Bananen braun.

Noch ne Möglichkeit ist ein Boden mit Bananen drunter und Schattenmorellen drüber, auch sehr lecker.

Und dann gibts ja noch Bananenmilch und Bananensplit… ich ess auch ganz gerne Bananenscheiben mit etwas Schokosoße :wink:

Wenns ganz hart wird:
Karamel herstellen, Bananen reinmischen, gut erhitzen und Stengel in die Masse… Bananenlollies, genaues Rezept habe ich nicht mehr im Kopf, ist ewig her. Lässt sich aber bestimmt finden.

Oder: Bananen halbieren, Stäbchen rein, in Honig wenden, den Honig dann entweder so lassen oder mit Schoko/Zucker/Krokantstreuseln garnieren.
Das ist ne gute Gelegenheit um uralten, geschmacksintensiven Waldhonig aufzubrauchen.
Lecker Eis, und hält ne Weile ^^ Allerdings nicht ewig. Falls du Kinder in der Nähe hast wirst du sie aber schnell los :wink:)

lg
Kate

Wow, danke für die tollen Ideen!
Klingt alles sehr lecker! Werde aber trotzdem mal ein Experiment mit dem Maulwurf-quark-kuchen wagen… werde Euch natürlich berichten wie’s geworden ist :smile:
Liebe Grüße,
Hans

Hallo,

zwar auch mit Sahne, aber der „Renner“ auf allen unseren Festen (muss den Kuchen sogar zu meinen Nichten und Neffen mitnehmen, wenn die Geburtstag haben):

Bisquitboden.

Darauf werden ganze Bananen gelegt, so viele wie drauf passen. Am Rand ca. 1 cm frei lassen.

200 gr. Zartbitterschokolade im Wasserbad schmelzen.

500 gr. Sahne steif schlagen.

Schokolade unterheben.

Auf den Bananenkuchen gießen und kalt stellen.

Das wars schon.

Manchmal kratze ich mit einem Löffel noch die restliche Schokolade (die flüssige ohne Sahne) zusammen (Löffel vorher etwas anwärmen) und lasse die Schokolade dann auf die Schokosahne laufen, als Verzierung.

S.

Maulwurfkuchen-Alternative für Sahne
Statt der Sahne könntest du Paradies-Creme (Dr. Oetker), Sorte: Straciatella (Sorry, ist mit Sicherheit falsch geschrieben…)
Hab ich auch schon gemacht, sehr lecker!
LG, sorgloseSusi

Hi Hans,
hast deinen Kuchen mit Sicherheit schon gebacken, aber auch ein
supertolles Rezept, das ich bei www bekommen habe, möcht ich euch
nicht vorenthalten.

Schoko-Bananenkranz (das Beste was alten Bananen passieren kann)
Zutaten: 150 g Butter
150 g Zucker
1 Päckchen Vanillezucker
4 Eier
1 Päckchen Backpulver
250 g Mehl
100 g gehackte Mandeln
100 g gehackte Zartbitter-Schokolade
3 - 4 sehr reife Bananen
20 ml Bananen- oder Eierlikör
100 g Kuvertüre
Zubereitung:
Butter, Zucker, Vanillezucker und Likör schaumig rühren. Eier
unterrühren. Bananen im Mixer passieren, mit Mandeln, Mehl und
Backpulver dazugeben. Zum Schluß die Schokolade
vorsichtig unterheben. Teig in eine gefettete Kranzkuchenform füllen,
bei 175°C 30 - 45 Min. Backen.
Den abgekühlten Kuchen mit Kuvertüre überziehen.

Vielleicht kanns wer gebrauchen, denn wie oft hat man mal ein paar
Bananen, die nicht mehr so schön sind!

LG
Misa