Mauritius lieber mit HP oder All in

Hallo liebe Leute,

ich würde gerne mit meiner Zukünftigen in den Flitterwochen nach Mauritius fliegen. Gibt es bestimmte Sachen die wir beachten sollten, wie Unwetter Jahreszeiten o.ä. Wir wollen kurz nach dem Ramadan, also ab dem 11.09.10 für zwei Wochen buchen.
Dann wäre uns auch wichtig zu wissen, ob das Essen außerhalb des Hotels gut und natürlich bezahlbar ist. Sprich sollten wir HP oder doch besser All inkl. nehmen?

Achso noch eine Frage, wie ist generell mit Alkohol auf der Insel? Ist der Moslemanteil sehr groß. Hab ich nämlich null Bock drauf. Deshalb auch nicht Dubai, Sri Lanka, Ägypten etc.

Vorab vielen Dank für die Antworten

nun … erstmal herzlichen glückwunsch zu dieser tollen wahl…

ich habe mauritius über www.trauminselreisen.de gebucht… hier wird dann per telefon eine absolut supertolle analyse mit anschließenden bedarfsgerechten angeboten getrumpft… die besitzer sind halb deutsch und halb mauritianer… also auch perfekt… schreiben auch die bekannten reiseführer… im programm ist alles vertreten… vom bungalow bis zum luxushotel… lasst euch einfach beraten, dann habt ihr alles aus bester hand… ich hatte mit meiner familie einen bungalow „kuxville“ cap malheureux… mit hausmädchen gemietet… direkt am eigenen strand… kleine anlage… deutsch sprechenden mauritianern an der rezeption… einfach aber natürlich und irre guuuut… eigener limo-service von und zum airport… hochzeitsreisende haben dort überall sonderkonditionen… ein absoluter traumurlaub… zu den fragen im einzelnen… essen… eher creolisch-indisch… der antei der musleme ist eher gering… die meisten sind hindi… engländer -katholisch… franzosen -evangelisch und natürlich die südafrikaner (denen gehört fast alles dort!) leben selbst aber weniger auf der insel… nur in den ferien… so gibt es auch diese drei sprachen auf der insel… alle sind amtssprache und alle kinder lernen alle drei sprachen in der schule… das sozialsystem ist ähnlich, wie bei uns… jedoch wird dort nicht in einen solidartopf die rente gezahlt, sondern der arbeitgeber- und -nehmeranteil in eine private rentenversicherung eingezahlt… so gibt es auch keine arbeitslosigkeit, weil vollbeschäftigung… es werden sogar leiharbeiterinnen aus china geholt, die aber dort nur immer für befristete zeit bleiben dürfen und keinen mauritianer heiraten dürfen… nun zurück… essen ist also überall möglich (suuuper), englisch oder die gute französische küche… in den restaurants kann man für recht wenig geld sehr gut essen… in den hotels eher sehr teuer… aber wir hatten ja „pamela“ unsere hausdame… die kommt morgens nach absprache macht das frühstück… die wäsche, den haushalt und dann das mittag… geht dann nach hause und kommt dann gegen 17 uhr wieder und macht das abendessen… (leider „nur“ 6,5 tage… lächel…) sonntag nachmittag hat sie frei… reisezeit ist sicherlich gut im september… jedoch sollte bedacht werden , dass mauritius der zweitgrößte produzent von zuckerrohr ist… somit werden von juli bis september die felder „abgefackelt“… ich bin immer ende märz dort gewesen und da haste 3x am tag für 10 min regen… aber viel schöner… weil ende der regenzeit… solltet ihr euch also ein hotel in keiner zuckergegend suchen… die von trauminselreisen sagen das ganz ehrlich!!! achtung linksverkehr… teuer sind mietwagen… billig sind taxis… an der rezeption bescheid sagen, dass du einen taxifahrer möchtest, der deutsch spricht… ein ganzer tag mit ihm durch die gegend düsen hat ungefähr 85 euro gekostet… all in!!!.. alkohol… no problem… die engländer und franzosen saufen dort ohne ende und die afrikaner bringen den guten wein vom cap… so habt ihr da auch kein problem… ein muss ist der artenreichste botanische garten… und die produktionsstätten/fabriken von ralph lauren und vielen anderen haute coutur schneidern… so kannst dir einen anzug auf maß bei ceruti machen lassen oder sündhaft teure cashmere pullis zu top preisen kaufen… hemden von ralph lauren kosten so um die 10 euro in der fabrik… hosen auch…
wenn du noch fragen hast… melde dich… [email protected]… lg. christian

Hallo Timm 996,

im Oktober ist es wärmer wie im September, ich bevorzuge den November, weil warm (25-30°) aber noch nicht so heiß wie Dez/Jan. Febr./März=Regen und erhöhte Wirbelsturmgefahr,April/Mai= angenehm, Juni bis August=Winter, ab Sept. wärmer, aber Wasser noch kühl.
Essen gibt es an jeder Ecke vom Imbiß bis zu guten Restos. Das Angebot ist vielseitig: indisch, chinesisch, kreolisch, auch zunehmend Pizza und Pasta.
Chin. Garküchen sind sehr gut und günstig und überall da, wo die Einheimischen essen! Mit Touristenlokalen kann man danebengreifen. Auf der Straße gibt es Snacks wie Samoussa (am besten „S.legume“, weil vegetarisch, da passiert nix!)oder „Gateau piment“ (Chillibällchen).
Alkohol: „Phoenix-Bier“ steht im GuinnessBuch der Rekorde als "bestes Bier der Welt, nach Reinheitsgebot gebraut. Guinness schmeckt besser wie in Deutschland, da Brauerei in MRU. Wein: teurer oder schlecht! Rum natürlich von billig (Green Island) bis zu sehr gutem. Zum Rum-Probieren empfehle ich die „Route du Thé“.
Moslems: zwischen 20 u. 30%; fallen weniger auf, wie in Deutschland. Taxifahrer sind häufig Moslems.

Gruß C.

Hallo Tim,
eine super Idee für eine Hochzeitsreise. Ich wünschte mir mein Freund käme auch bald auf diese Idee.
Mauritius kann man ganzjährig super besuchen und dort Urlaub machen. Bestens ist September bis Dezember geeignet, weniger empfehlenswert ist Januar bis März wg. der Tropenstürme. Ganz wichtig ist das ihr euch ein tolles Hotel aussucht, den ringsherum kann man sich zwar frei bewegen, also auch mit dem Linienbus fahren, allerdings gibt es doch auch eine sehr große Armut und damit ist es auch nicht ganz ungefährlich selbständig unterwegs zu sein. Die Menschen sind sehr offen, freundlich und hilfsbereit. Deutsch wird nur in den Hotelanlagen gesprochen, sonst läuft alles auf Englisch. Ich persönlich bin ein ALL Inclusive-Gegner, denn man macht sich dann viel zu sehr abhängig von den Essenzeiten. Und bei einem ausgiebigen Frühstück, etwas Obst am Mittag kommt der Appetit bei den Temperaturen sowieso erst wieder am Abend. All Inclusive ist aber häufig auf Mauritius zu finden und kostet meistens gar nicht so viel mehr. Wichtig ist das euch das Hotel und der Strand (Riffe um die Insel, deshalb unbedingt Strandschuhe mitnehmen) vor der Tür gefällt, verhungern oder verdursten werdet ihr dort sicherlich nicht. Jede Hotelanlage hat eigene Strandbars und in den Städten gibt es auch gute Restaurants. Neben den Hotelanlagen liegen meistens nur private Häuser oder je nach Hotellage touristische Bars. Macht auf jeden Fall ein paar Ausflüge z.B. mit dem Katameran nach Ile aux Cherf oder eine Bustour ins Landesinnere zu den buddistischen Tempeln. Viel Spaß und eine lange glückliche Partnerschaft!

Hallo Tim,

also wir hatten nur HP und sind damit gut gefahren. Wir waren im Sugar Beach bei Flic en Flac. Dort gab es in laufweite einen kleinen Supermarkt. Dort haben wir uns mit Getränken (kein Problem bzgl. Alkohol) und Keksen etc. eingedeckt. Essen waren wir außerhalb nur einmal, aber das war sehr gut.

LG Petra

Wenn du magst, kann ich dir einen super Taxifahrer auf MRU empfehlen.

Hallo Tim996,

ich würde Dir AI vorschlagen.Es gibt zwar Restaurants auf der Insel, aber so groß ist
die Auswahl auch nicht.
Alkohol kein Problem. Es gibt gutes Bier und auch der einheimische Rum ist sehr
lecker.

VieleGrüße und schöne Flitterwochen
Tina