Maus hat Tumor

Hallo zusammen,
gestern teilte mir mein TA mit, dass meine Rennmaus einen inoperablen Tumor im Bauch hat, sie ist schon über 3 Jahre alt.
Bin zum TA, weil sie in letzter Zeit etwas träge ist (dachte, das liegt am Alter) und plötzlich einen dicken Bauch bekommen hat. Nun meinte der TA, dass ich sie nicht gleich einschläfern soll, solange sie noch gut frisst, rumtollt und bis auf die ab und zu anfallende Müdigkeit fit ist. Und futtern und klettern tut sie schon noch.
Was meint Ihr?? Bis ICH die Schmerzen mitbekomme und sie in der Ecke rumhängt, hat sie da nicht schon tierische Schmerzen?? Ich will ihr das möglichst ersparen. TA meint, kann ein paar Tage dauern, aber auch ein paar Wochen wären möglich! Was, wenn es nachts plötzlich losgeht und ich keinen TA erreichen kann?? Blöde Frage, aber Pferden kann man bei Koliken Novaminsulfon geben (sagt mein Doc; ich nehm das auch bei Gallenkolik), kann ich dann bis zum morgendlichen TA-Besuch mit ein paar Tropfen überbrücken, damit sie nicht zu sehr leidet? Oder würde ihr das erst recht schaden? Haltet mich bitte nicht für blöd oder herzlos, ich will einfach nicht, dass sie unnötig leidet, meine Kleine!

Viele Grüße,
Sonja

Hi Sonja,

Was, wenn es nachts plötzlich losgeht und ich keinen
TA erreichen kann??

wenn es wirklich so plötzlich losgehen sollte, wird’s vermutlich auch recht schnell zuende gehen. (ob du das mitbekommst, wenn die maus morgens um 3 zu krampfen anfängt, ist was anderes)

Pferden kann man bei Koliken Novaminsulfon geben

nicht nur pferden…

kann ich dann bis zum morgendlichen
TA-Besuch mit ein paar Tropfen überbrücken

novaminsulfon ist ein stark wirksames medikament, siehe auch http://www.medicine-worldwide.de/pharmakologie/arzne…

problem ist dosierung und verabreichung.
falls es keine spezialpräparate für tiere dieser größe ist, bist du schnell bei ner überdosierung. (kannst ja mal mit dreisatz rechnen, wie hoch die dosis per gramm körpergewicht sein muss, als grobe näherung)

applikation: ins wasser wirst du es ihr nicht geben können (vermute einfach mal, dass die maus in diesem zustand nix mehr trinken mag). oral mit 1ml-spritze (ohne nadel natürlich) ist m.E. zu ungenau dosierbar. i.v. geht auch nicht.

Oder würde ihr das erst recht schaden?

kann der TA besser beurteilen als ich.

Haltet mich bitte nicht für blöd oder herzlos,

nein, wieso?
bin selber mit diversen tieren aufgewachsen, von daher versteh ich dich ganz gut.
deine idee mit novaminsulfon ehrt dich zwar, aber ich denke soweit musst du es nicht kommen lassen, dass du nachts notfallmäßig mit schmerzmitteln hantieren musst. idR merkt man es einem tier insb. bei nicht aktut verlaufenden krankheiten an, wenn es mit ihm zu ende geht - und da bleibt dann noch genügend zeit den TA aufzusuchen.

hoffe dir ein wenig gehofen zu haben - ist immer eine traurige angelegenheit, wenn’s zu ende geht.

viele grüße
simon

Hallo Simon,
wenigstens einer hat mal geantwortet, Danke!
Als ich heut früh aus dem Haus ging war das Mäuschen noch wohlauf! Hat sich ordnungsgemäß einen „Bolly“ aus meiner Hand geschnappt und ist im Häuschen verschwunden - dann war nur noch knuspern zu hören.
So scheint sie schon fit zu sein, nur manchmal hat sie kurz so …müde Phasen… . Aber sie atmet soweit ganz normal, frisst, spielt mit der anderen Maus.

Bei meiner letzten Maus, die im September an der selben Sache starb, ging es halt ganz schnell! Quietschfiedel noch am Abend, als ich dann ins Bett wollte, hing sie schon total fertig in der Ecke, zuckte und zitterte, atmete schwer und hatte die Augen auf Halbmast, bewegte sich kaum noch. Echt, das ging innerhalb von vielleicht zwei Stunden los! Und da dann auch kein TA mehr erreichbar war, musste sie sich leider bis morgens um 8.00 Uhr quälen, bis sie dann endlich erlöst wurde. Das war für uns Beide eine lange, schlaflose Nacht!

Ich beobachte sie jetzt immer fleißig wenn ich daheim bin und hoffe halt tagsüber, dass ich nicht heimkomme und sie schon voll im Leid liegt, womöglich schon kurz nachdem ich das Haus verlassen habe!

Na, dann hoffen wir halt das Beste für das Mäuschen,

viele Grüße und Danke nochmal,
Sonja