Maus in der Wohnung und nun keine Spur von ihr! HILFE

Hallo liebe Leute,

ich bin hier, weil ich ERNSTGEMEINTE TIPPS suche! Ich habe vor 2 Tagen eine Maus (grau, etwa Handflächengroß) gesichtet habe, sie war im Begriff von meinem Flur in meine Küche zu laufen, ich habe wie verrückt geschrien, da hat sie kehrt gemacht und ist in meinen Waschmaschinenraum gelaufen. Ich hab gleich die Tür verschlossen (und unter der Tür kommt sie nich durch, weil da kein Schlitz is) nun haben wir 4 Supercat Fallen aufegstellt. NICHTS! Wir haben den kompletten Rau leer gemacht, alles untersucht- NICHTS!
Ich bin vollkommen panisch, ich hab ein Krabbelind zuhause, kann nachts kaum noch schlafen und denke bei jedem Schritt „da is sie“
Ja ich bin so ein Mensch, mein ganzer Alltag leidet.

Bitte Bitte habt ihr Rat??? Ich kann mir keinen Kämmerjäger leisten

Oder Psychotherapie!
Oder eine Katze!

ich bin hier, weil ich ERNSTGEMEINTE TIPPS suche!

Ist ernst gemeint, gegen eine solche Phobie sollte man was tun.

Ich habe vor
2 Tagen eine Maus (grau, etwa Handflächengroß) gesichtet habe,

wenn ich meine Handfläche so ansehe, dann war das wahrscheinlich eine Ratte.

du bist ja eckliG!!! Meine Hand ist klein. Danke dafür

Die Maus hat mehr Angst vor dir als Du vor ihr. Dein Kind wird sie auch nicht angreifen. Vermutlich ist sie so wieder heraus gelaufen aus der Wohnung, wie sie hineingelaufen ist. Ich empfehle LEBENDFALLEN für Mäuse aus dem Baumarkt. Das ist tiergerecht und weniger eklig, als wenn ihr der Kopf abgerissen wird. In einer EG-Wohnung gibt es eben ab und an mal eine Maus. Sonst schafft euch eine Katze an, dann seid ihr sicher vor Mäusen und Ratten.

Bitte keine Panik. Wir hatten auch schon Mäuse im Haus. Die können tatsächlich auch wieder verschwinden. Das kann z.B. an dem lauten Schrei gelegen haben. Vielleicht kauert sie aber noch hinter der Waschmaschine im Waschmaschinenraum.

Die Fallen vorerst stehen lassen. Allerdings würde ich verschiedene Fallen probieren. Wir hatten erst Glück mit einer Lebendfalle. Solange starke Geräusche im Haus sind, verhält sich die Maus meiner Erfahrung nach eher ruhig. Sobald es aber längere Zeit ruhig ist, kommt sie aus ihrem Versteck und man hört sie rascheln. Dann geduldig warten, bis eine Falle zuschnappt. Ggf. muss man die Köder nach einiger Zeit erneuern.
Viel Erfolg.

Sonst schafft euch eine Katze an, dann seid ihr
sicher vor Mäusen und Ratten.

???

Wir hatten erst Mäuse im Haus, seit wir eine Katze haben. Die wurden reingetragen, ein wenig mit ihnen gespielt, und dann haben sie wochenlang unter den Küchenschränken gelebt. Die Katze fand das sehr spannend…

3 Like

Ja das Problem kenn ich. Ist sehr beliebt das Spielzeug mit zubrigen …

… mehr auf http://w-w-w.ms/a4e78b

Ich bin vollkommen panisch, ich hab ein Krabbelind zuhause,
kann nachts kaum noch schlafen und denke bei jedem Schritt „da
is sie“
Ja ich bin so ein Mensch, mein ganzer Alltag leidet.
Bitte Bitte habt ihr Rat??? Ich kann mir keinen Kämmerjäger
leisten

Hallo SMR,

was soll dir langfristig ein Kammerjäger helfen? Erdgeschoß, da kann immer mal ein Mausspäher auftauchen um zu schauen obs da was zu holen gibt. Oder ob da ein warmes Plätzchen für den Winter ist.

An deiner Stelle würde ich schon wie glaub gesagt einige unterschiedliche Fallen aufstellen.

Logo, vorher alles was essbar ist/sein könnte unzugänglich machen.
Und bitte, dem Krabbelkind gegenüber keine Paranoia zeigen, natürlich darfs beim Kekseessen völlig ungezwungen auch rumkrümeln.
Kann man doch OHNE Aufhebens dem Kind gegenüber danach mit so nem Handstaubsauger entfernen.

Zu den Fallen, von mir aus auch Lebendfallen, ich bin da mehr für die harte Tour, wichtig ist da ein jeweiliges unterschiedliches Angebot an Ködern.

In meiner Kindheit/Jugendzeit hat sich da, Kellerwohnung, Kädes und Bauchspeck o.ä., bestens bewährt. Als der mal gemopst wurde von einer Zuschnappfalle habe ich ihnen mit ner Nadel fixiert, danach war die Falle todsicher.
Nutella soll auch gut sein als Köder, *nur gehört hab*

Wenn deine Phobie so groß ist daß du nicht mal (KEINERLEI Vorwurf) die maus in der Lebendfalle entsorgen könntest, egal wie, 50 km fahren und dort freilassen, dann frag rum, irgendein(e) Bekannter/Bekannte macht das für dich. Ohne Phobie ist das ein Klacks für die.

Derzeit ist ja wohl deine Hauptsorge zu glauben,daß die Maus noch irgendwo in deiner Wohnung ist. Ich weiß leider nicht genau was man da nimmt, Puderzucker, ganz feinen Sand oder sonstwas. Streu da in jedem Raum wo dein Krabbler nicht rumkrabbelt im Türbereich so einen 10 cm breiten Streifen.

Von mir aus rund um die WaMa oder andere Verdachtsstellen. An Fußspuren müßtest du erkennen können ob da eine Maus drüber gelatscht ist oder gar den Zucker vernascht hat.

Sehr hoffentlich biste dann beruhigt wenn da auch nach drei Tagen nix derartiges zu sehen ist.

Auf Dauer in einer Erdgeschoßwohnung, so wie ich das aus der Ferne sehe, ist m.E. Therapie angesagt für dich.
Denn, da ist immer mit Mäusen, Spinnen, sonstwas zu rechnen.

PS: zu deinem Krabbler, oder isses ne Krabblerin? Egal wie, garantiert hat sie/er einen Heidenspass wenn du dich auch auf den Bauch legst und durch die Wohnung krabbelst. Während er/sie vor Vergnügen vllt. gluckst weil mami das gleiche macht peilst du deine Bude mal aus der Sicht des Krabblers.

Was sieht er/sie, klar irgendein Kleinteil unterm Sofa, das ist interessant, schon krabbelt er hin und was wohl, er erkundet das, ist es vllt. essbar, schon ists im Mund…
Später, wenn er/sie schon nachmachen kann wie Mami/Papi es täglich vormachten, erreichbare Schränkchentüren zu öffne, was sieht er da hoffentlich nicht?

Klar, schöne bunte Flüssigkeiten, sicher was leckeres zu trinken, schon wird rumprobiert wie man an den leckeren Inhalt kommt…

Das sind so Dinge die ich, wenn sie nicht beachtet werden, als reale Bedrohungen für das Kind einzustufen sind.
Deine Befürchtung, Maus beißt Kind, stufe ich als irrational ein.

Wie gesagt, ohne jedweden Vorwurf an dich, du hast leider die Angst IN dir, da ist es Banane ob rational oder irrational, logo hast du deshalb Panik wg. deines Kindes.

Ich habe versucht, wie andere auch, dir zu helfen da diese Maus los zu werden und auch wie du feststellen kannst ob sie denn noch da ist.
Langfristig hilft m.E da nur eine Therapie deinerseits. Die muß nix kosten. Irgendwelche „Angstsebsthilfegruppen“ wirds auch in deiner Nähe geben.

Gruß
Reinhard

Hallo,

als erstes ganz ruhig bleiben. Mäuse machen Kindern und Euch absolut nichts! Die sind froh, wenn sie ihre Ruhe haben.

Zum Thema Fallen. Wie schon von Vorpostern beschrieben, sind Lebendfallen vorzuziehen. Weniger wg. Kopf ab etc., sondern weil auch Mäuse einen Zweck erfüllen. Bzgl. des Köders - nimm angebratenen Speck oder Süßes (wurde auch schon erwähnt).

Wenn die Maus in der Falle ist, dann aber weit weg bringen. Ansonsten ist die schneller wieder da als Du.

Gruß vom Raben

P.S. auch eine Maus kann ein interessantes Haustier sein. Mein Freund in Canada hat einen Skunk und der ist wirklich witzig!