HIIIIILLLLFFFFEEE!!!
lebe in einer erdgeschosswohnung und habe ein Maus im Wohnzimmer!!! Igitt!!! wenn ich meine Balkontür offen lasse, meint ihr sie haut dann von selbst ab?? in die Freiheit quasi?? glaube, sie ist auch durch die offene tür herein gekommen. oder soll ich lieber fallen aufstellen?? Bitte um ganz schnelle Antwort!!!
Danke!!
HIIIIILLLLFFFFEEE!!!
lebe in einer erdgeschosswohnung und habe ein Maus im
Wohnzimmer!!! Igitt!!!
Mäuse tun einem jedenfalls nichts. Und eine in der Falle zerquetschte und u.U. sogar noch lebende Maus ist um einiges ekelhafter als eine lebende Maus.
Ob sie von selbst abhaut, das kann man hier nicht sagen, da man ja nicht weiß, warum sie reingekommen ist.
Es wäre empfehlenswert, sich eine Katze oder einen kleinen Jagdhund auszuleihen. Ansonsten sollten sämtliche Lebensmittel so verschlossen aufbewahrt werden, dass die Maus nicht drankann. Irgendwo ganz weit oben oder so aufzubewahren ist kein Hindernis für eine Maus. Sie können hervorragend klettern und auch springen. Außerdem kommen sie durch ganz schmale Ritzen. Die Lebensmittel müssen also wirklich in ganz dicht verschlossenen stabilen Behältnissen aufbewahrt werden.
Viele Grüße
Nimm nen Karton oder ne Schüssel und stülpe sie das über die Maus… anschliessend leicht an einer Seite anheben und ne Zeitschift oder ähnliches drunter schieben.
Sobald sie darauf sitzt das ganze nach draussen bringen uns sie in die Freiheit entlassen.
Gruss HighQ
hi
Nimm nen Karton oder ne Schüssel und stülpe sie das über die
Maus…
Und wie schaffst Du es, daß die Maus sitzenbleibt und sich den Karton überstülpen läßt?
Ich kenne mich mit Mäusen in D nicht aus, aber die in Ö sind meist recht flink weg, wenn man sich nähert.
Gruß
Edith
Edit glaubs mir… das funktioniert… ich hab das Problem öfter weil meine Katze mir immer wieder welche mit heim bringt und generell am Leben lässt.
Mäuse bewegen sich zwar schnell aber nicht mit Lichtgeschwindigkeit…
Gruss HighQ
Hallo,
Mäuse, die von einer Katze angeschleppt wurden, sind bestenfalls nur „seelisch traumatisiert“ und unter Schock, schlimmstenfalls verletzt und unter Schock. Diese beiden Sorten Mäuse können in der Tat von einer mittelschnellen Rennschnecke überholt werden.
Mäuse, die sich freiwillig in die Wohnung begeben oder dorthin verlaufen haben SIND wieselflink. Die warten nicht ab, bis man ein Glas über sie stülpt.
LG Barbara
Du meinst wenn ich stunden später heim komme und das tapseln der maus hinter meinem schrank höre ist die immer noch traumatisiert?
Du meinst wenn ich stunden später heim komme und das tapseln
der maus hinter meinem schrank höre ist die immer noch
traumatisiert?
Genau das meint sie.
Es ist mir noch nie gelungen, eine gesunde Maus, die Platz zum Ausweichen hat, zu fangen, noch nicht mal mit einem Kescher, geschweige denn mit der Hand.
Wenn man sie in die Enge treiben kann, ist das was anderes.
mfg
Hallo Angsthase.
Wenn du die Tür offen lässt, ist die Chance, dass noch eine rein kommt, ziemlich groß.
Es sei denn, du scheuchst sie mit einem Besen oder dergleichen.
Am besten kaufst du dir eine Lebendfalle. Die kannst du immer brauchen. Sonnenblumenkerne, angeröstete Speckwürfel oder Nutella sind gute Köder.
Und wenn du das Mäuslein denn gefangen hast, dann guck es dir erst mal gut an, bevor du es draußen frei lässt. Die sind nämlich sehr niedlich.
mfg
Da gibts nen Trick
Hi!
Nimm nen Karton oder ne Schüssel und stülpe sie das über die
Maus…Und wie schaffst Du es, daß die Maus sitzenbleibt und sich den
Karton überstülpen läßt?
Das ist wie mit den Hasen: Du musst ihr Pfeffer auf den Schwanz streuen, dann bleibt sie sitzen.
Nicht ganz ernst gemeinte Grüße
kernig
Was genau
ist daran
Und eine in der Falle zerquetschte und u.U. sogar noch lebende Maus
ekliger als daran?
Es wäre empfehlenswert, sich eine Katze oder einen kleinen Jagdhund auszuleihen.
Abgesehen davon, dass im zweiten Fall vermutlich auch eine neue Wohnungseinrichtung fällig wäre
Schöne Grüße
Jule mit kleinem und großen Jagdhund
Hallo
Und wie schaffst Du es, daß die Maus sitzenbleibt und sich den
Karton überstülpen läßt?
Man stellt den Karton in eine Ecke des Raums. Ein bisschen an einer Ecke anheben, so daß die Maus drunter rein kommt. Nun treibt man sie in die Richtung des Kartons. Sie wird ein Versteck suchen und unter den Karton kriechen.
Mehrmals erfolgreich angewandt. Jedesmal, wenn die Katze ein Spielzeug für die andere Katze mitgebracht hat.
Hans
Vielen Dank für die zahlreichen Antworten!!!
Mein Mausproblem ist immer noch vorhanden!!! (
Auf die Idee mit der Schüssel drüber stülpen bin ich auch schon gekommen, allerdings ist sie dafür wirklich zu flink. das wird nix. Sie mit einem Besen zu scheuchen ist auch unmöglich, da sie sich die ganze Zeit unterm Sofa verkriecht. Ab und an spitzt sie mal vor, aber sobald sie ein Geräusch hört, haut sie wieder ab unters Sofa. Das Sofa großartig verrutschen kann ich nicht, da mein Wohnzimmer sehr klein ist. Habs nur etwas von der Wand weggerutscht.
Gestern nachmittag war ich also noch im Baumarkt und habe 2 Fallen gekauft, hab die aufgestellt und war dann den ganzen Nachmittag und den ganzen Abend unterwegs in der Hoffnung, wenn sie Ruhe hat, dass sie dann reintappst!! Aber nichts!! Auch heute morgen!! Nichts!! Habe Schokolade als Köder verwendet. Wie krieg ich die Maus nur dazu in die Falle reinzutappen?? Ich muss die echt schleunigst los werden!! Fühl mich in meiner eigenen Wohnung richtig unwohl!!! Kann mich ja nicht mal mehr auf mein Sofa setzten!!!
Katze ausleihen wäre super!! Aber ich kenn niemanden mit Katze
Hallo
Ab und an spitzt sie mal vor, aber sobald sie ein Geräusch hört, haut sie wieder ab unters Sofa. Das Sofa großartig verrutschen kann ich nicht, da mein Wohnzimmer sehr klein ist.
Habs nur etwas von der Wand weggerutscht.
Ich würde dann - vielleicht aus Pappe - einen Gang bauen, der rechts und links das Sofa begrenzt und zum Balkon führt. Die Begrenzung muss so hoch sein, dass die Maus nicht einfach drüberspringen kann, und auch so, dass sie nicht hinten seitlich weglaufen kann. Die hintere Begrenzung ist die wichtigste und schwierigste.
Am besten ist der Gang noch überdacht, so dass die Maus sich da sicher fühlt. Da reicht ein Tuch, das man drüberlegt.
Auf dem Balkon muss dann irgendeine sehr niedrige Überdachung sein, die die Maus als vorläufiges Versteck annehmen könnte, vielleicht ein großer Schuhkarton mit mehreren seitlichen Löchern.
Von diesem Schuhkarton aus müsste irgendwas nach oben führen, was eine Maus als Leiter über die Balkonbrüstung benutzen kann, da reicht möglichweise ein dickes Seil (oder gibt es gar keine geschlossene Brüstung? Dann kann man sich das sparen.)
Wenn das fertig ist, würde ich so seitlich wie möglich mit einem Besenstiel bewaffnet die Maus unterm Sofa aufstören, so dass sie flüchtet. Man muss es dringend von der Seite machen, da die Maus sonst nicht nach vorne flieht, sondern sich hinten irgendwo einen Fluchtweg suchen wird. Man selber muss sich auch komplett auf der einen Seite befinden, so dass worne genug Platz ist zum Weglaufen.
Das ganze muss sehr bald passieren, da die Maus sich sonst im Inneren des Sofas wohnlich einrichten wird - falls noch nicht geschehen.
Falls die Maus wirklich auf den Balkon flieht - Balkontür zu und nicht mehr aufmachen, bis sie definitiv weg ist. - Es kann sehr leicht sein, dass sie wieder in die Wohnung flieht, sobald man die Balkontür öffnet!!
Dann das Sofa genau untersuchen, ob da nicht ein irgendwo ein Loch drin ist und möglicherweise irgendein Nachwuchs abgelegt wurde.
Viele Grüße
PS: Wenn man das so macht, dann direkt beim ersten Mal richtig, weil die Maus sonst nicht mehr unterm Sofa, sondern hinterm Schrank sitzt, und da wird es noch schwieriger. Man hat keine 2. Chance.
Hallo
Das ganze muss sehr bald passieren, da die Maus sich sonst im Inneren des Sofas wohnlich einrichten wird - falls noch nicht geschehen.
Falls das schon geschehen ist (wird man wohl daran sehen können, dass die Maus nicht mehr unterm Sofa zu sehen ist), dann vorher auf dem Sofa rumklopfen, bis die Maus da rauskommt. Und dabei nach Möglichkeit nicht den Fluchtweg nach vorn auf den Balkon versperren.
Viele Grüße
Stelle eine Falle auf
und gut ists. Wenn du Glück hast, handelt es sich um eine schwangere Mäusemama und du hast in einigen Tagen eine komplette Mauspopulation im Wohnzimmer, die sich zügig und munter weitervermehren wird.
Schöne Grüße
Jule
Hallo,
falls Du mit dem Geruch von frischer Pfefferminze in der Wohnung leben kannst und willst, rate ich zum büschelweisen Kauf beim nächstgelegenen türkischen oder libanesischen Lebensmittelhändler.
Auch entsprechendes Duftöl hat den gleichen Mäuse vertreibenden und fernhaltenden Effekt.
Viele Grüße
Iris
Habe überlesen, daß Du einen Balkon hast.
Sobald Du die Maus los bist, empfiehlt sich präventiv eine Balkonbepflanzung. Ich habe reichlich experimentiert. Wenn Du irgendwie an syrische Pfefferminze rankommst: Die ist am wirkmächtigsten, weil unglaublich geruchsintensiv.
Hi,
es gibt ‚süße‘ und auch ‚herzhafte‘ Mäuse
Vielleicht steht deine Maus nicht auf Schoko sondern eher auf lecker angerösteten Speck? Da hilft leider nur probieren… Falls es eine Totfalle ist, empfiehlt es sich uU auch noch, diese so zu modifizieren, das sie extrem schnell auslöst. Damit meine ich nichts anderes, als den Bügel, in den die Fallenhalterung kommt, so weit zurück zu biegen, das die Bügelhalterung (dieser lange Stab) nur ganz leicht in den Bügel eingesteckt wird. Manche Maus ist nämlich schnell oder leicht genug, das sie den Köder frisst ohne das die Falle auslöst. Ich würde auch die Falle noch irgendwo anbinden - es gibt nichts ekligeres als eine halbtote Maus, die noch mit der Falle in der Wohnung rumläuft um sich einen ruhigen Ort zum Sterben sucht.
Bei einer Lebendfalls solltest du die Maus nachdem du sie gefangen hast, schnell rausbringen. Zumindest bei dieser Falle hier http://www.bauunternehmen.com/files/images/lebendfal… ist es mir schon passiert, das Mäuse wieder rausgekommen sind.
Gruss,
Little.
Leute, ihr glaubt es nicht!!! Gestern nachmittag war ich mal wieder ausgeflogen oder auch geflüchtet, wie auch immer, um der Maus die Chance zu geben, in aller Seelenruhe in die Falle zu tappsen!! Ich kam abends wieder: nichts!!! Dann hab ich mich auf den Balkon gesetzt, mit offener Tür: Zack!! Auf einmal kam sie raus geflitzt. Scheint doch einen Freiheitsdrang zu haben, diese Maus. Ich, sofort Balkontür zu, was macht die Maus!! Kommt wieder zurückgetappst und versucht wieder rein zu latschen! Dann war sie wieder weg, nach ner halben Stunde ca. das selbe noch einmal, hat richtig an der Balkontür gescharrt. Dann hab ich sie laut brüllend verjagt!! (Meine Nachbarn müssen auch schon denken…!!) Jetzt frag ich mich, will sie unbedingt wieder zurück, weil es ihr bei mir so gut gefallen hat und sie meine Wohnung als ihr zu Hause auserkoren hat oder kann es evtl. auch sein, dass sie irgendwo bei mir Junge abgelegt hat, zu denen sie wieder zurück wollte??? Das wäre eine Katastrophe!!! Werd heut auf jeden Fall mal mein Sofa aufn Kopf stellen!! Vielleicht hat sie ja für die Geburt ihrer Kinder ein ruhiges, warmes Plätzchen gesucht und ihn bei mir gefunden?? OH GOTT!!! Ich hoffe, das ist nicht wahr!!
Jedenfalls kann ich jetzt nicht mehr die Balkontür aufmachen, werd mir jetzt so Fliegenschutztüren dran machen, oder kaut die Maus dieses Netz durch???
Trau mich auch immer noch nicht ganz, mich in meiner Wohnung unbekümmert zu bewegen, geschweige denn mich aufs Sofa zu lümmeln :-/ Bin immer noch in Lauerstellung!! :-/