Dann hast Du nicht die richtige Mausefalle gehabt oder den richtigen Köder benutzt.
Solange meine Frau und ich katzen hatten, solange hatten wir auch Mäuse in der Wohnung. Die brachten sie mit und ließen sie dann in der Wohnung frei - wohl als Fernsehersatz für Katzen.
Ich habe mir unter Anderem diese Mausefalle selbst aus Konservendosen gebaut:
http://fotos.bilder-speicher.de/images/image_org/15081216112218.jpg
Sie funktioniert wie folgt:
-
Als Köder kann man ein Stück Käse oder ein Stück Salami unter dem Dach der Falle anbringen. Funktionierte bis auf eine Ausnahme immer. Diese Maus konnte ich nur mit Sonnenblumenkernen in die Falle locken - war wahrscheinlich Veganer!
-
Die Maus riecht den Köder im Turmzimmer. Sie klettert die Leiter hoch und betritt die Falltür (Wippe) zwischen Turmzimmer und Verlies.
-
Die Wippe löst über das äußere Gestänge das Fallgitter aus, Gleichzeitig wird die Signalflagge gehoben (siehe 2. Bild).
-
Die Maus verstemmt sich zwar nach Bergsteigerart im Turmzimmer, da ihr aber der Rückweg durch das Gitter versperrt ist, fällt sie doch irgendwann ins Verlies. Da der Köder meistens mit abstürzt, besteht keine Gefahr, dass sie bis zum nächsten Morgen verhungert.
-
Am nächsten Morgen wird die Maus ausdrücklich gefragt, ob sie Asyl beantragt. Bisher hat das noch keine getan.
-
Wenn sie kein Asyl beantragt, wird im Eilverfahren ihre Abschiebung verfĂĽgt und sie wird in den nahen Kurpark ausgewiesen. Alles ganz rechtsstaatlich.
Und hier das zweite Bild, die Mausefalle im „ausgelösten“ Zustand.
http://fotos.bilder-speicher.de/images/image_org/15081216692738.jpg
Ich gebe hiermit ausdrĂĽcklich den nicht-kommerziellen Nachbau dieser Falle frei. Die Rechte fĂĽr den kommerziellen Nachbau bleiben bei mir.
GruĂź merimies