Maus 'schaltet ab'

Habe eine neue optische Funkmaus gekauft ( Genie M 52 W ) Hierbei wird die Maus in der USB-Ladeschale aufgeladen.
Bei der Instsallation wird an der Ladeschale und an der Maus der " Connect - Knopf " gedrückt, dann kannes losgehen.
Soweit klappt auch alles, aber…
Wird die Maus kurz nicht benutzt ( ab ca. 10 Minuten ), dann geht nichts mehr und die beiden "Connect-Knöpfe " müssen erneut gedrückt werden. Ziemlich nervig !!!
Habe mit dem Hersteller telefoniert und die meinen, es läge am Rechner. Der ist ca. 8 bis 9 Jahre alt und hat wohl noch USB 1.0. Die Maus hat USB 2.0.
Kann mein Problem wirklich daran liegen ??? Brauchich jetzt nen neuen Rechner, nur damit die Maus läuft ???
Wie finde ich denn ´raus, ob mein Rechner USB 1.0 oder 2.0 hat ?

DANKE !!!

Hallo,

der Rechner hat ziemlich sicher kein USB 2. Du könntest es per PCI-Karte leicht nachrüsten.

Möglicherweise ist das Problem aber ein anderes: schau mal nach, ob bei den USB-Ports die Energiesparfunktion aktiviert ist. Rechtsklick auf Arbeitsplatz->Verwalten->Gerätemanager. Gegen Ende der Liste im rechten Fenster erscheinen die USB-Ports. Rechtsklick->Eigenschaften->Energiemanagement: falls hier ein Häkchen bei „Dem PC erlauben, das Gerät zu Stromsparzwecken abzuschalten“ ist, dieses entfernen.

Gruß,

Myriam

Hallo Myriam,
> DANKE erst mal für die Infos. \> Habe die Anleitung befolgt, aber... \> Bei der Liste mit den USB-Ports gibts nur 4, die „Energieverwaltung“
> anzeigen.Sie nennen sich USB Root-Hub. Bei allen 4 gibts das Häckchen mit \> "dem PC erlauben, das Gerät zu Stromsparzwecken abzuschalten " \> Muß ich jetzt bei allen 4 das Häckchen entfernen ??? \> Und dann noch: in der Liste mit den USB-Ports gibt es einen der heißt: USB \> Verbundgerät.Hier erscheint bei "Ort": Pfad = ( wireless Mouse ). Aber \> leider gibts hier keine Rubrik für Energieverwaltung.
> WAS MUß ICH DENN JETZT TUN ???
>
> Viele Grüße aus Bonn + herzlichen Dank,
> Martina

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

> Bei der Liste mit den USB-Ports gibts nur 4, die "Energieverwaltung" \> anzeigen.Sie nennen sich USB Root-Hub. Bei allen 4 gibts
das Häckchen mit
> "dem PC erlauben, das Gerät zu Stromsparzwecken
abzuschalten "
> Muß ich jetzt bei allen 4 das Häckchen entfernen ???

Eigentlich nur bei dem, an dem die Maus hängt. Da man das aber nur schwer feststellen kann, ändere es einfach bei allen.

> Und dann noch: in der Liste mit den USB-Ports gibt es
einen der heißt: USB
> Verbundgerät.Hier erscheint bei „Ort“: Pfad = ( wireless
Mouse ). Aber
> leider gibt`s hier keine Rubrik für Energieverwaltung.
> WAS MUß ICH DENN JETZT TUN ???

An dieser Stelle musst Du nichts tun.

Gruß,

Myriam