Maus und Tastatur reagieren beim Start nicht was soll ich tun?

Ich habe einen all in one Pc von Hp der 2Monate alt ist und Windows 8 hat.
Als ich ihn heute morgen gestartet habe und ich dann beim Startbildschirm war wo die Uhrzeit und das Datum unten rechts stehen gingen plötzlich meine Tastatur und meine Maus aus.
Sie reagierten gar nicht mehr und ich habe auch alle USB Ports ausprbiert.
Ich habe auch andere Tastaturen oder Mäuse ausprobiert doch nichts reagierte.
Was soll ich jetzt tuen damit meine Maus und meine Tastatur wieder reagieren?

Hallo Komidon,

hast du mal geschaut, ob die Treiber der USB-Ports aktiv sind? Manchmal werden die Treiber nicht mitgeladen, warum auch immer. Ich würde aber auch mal einen Viren- und Malwarecheck durchführen, aber im abgesicherten Modus bitte.

Auch würde ich mal schauen, ob die Treiber noch aktuell sind, wenn nicht, auch mal aktualisieren.

Wenn alle Stricke reißen, dann versuche es mal mit HighJackThis. Dazu mal Google befragen, da bekommst du dann den Link zum Programm her und kannst das mal checken.

Viel Glück und Erfolg.

Hi, sehr gut das du schon versucht hast den Fehler einzugrenzen. Und ja es wird wohl an den windows Treibern für die USB Ports liegen… Und jetzt wird es unangenehm. Es gibt diverse Möglichkeiten das zu beheben, die einfachste wäre eine windows Reparatur über die windows DVD, um allerdings gänzlich auszuschließen das es sich nicht doch evt. Um einen Hardware defekt handelt Drücke beim Booten mehrmals „Entfernen“ sollte das BIOS booten und du darin navigieren kannst geht die Hardware, wo von ich ausgehe da der pc eine Fehlermeldung in Form von Tönen bei nicht angeschlossener Tastatur beim Booten ausgeben sollte. 
bei weiteren Fragen melde dich einfach nochmal. Alternativ du hast Garantie für den fall das du mit dieser Art Problem nicht zurecht kommst :wink: 

mfg Sebastian

Ich habe während des Startens auf Entfernen gedrückt und dann hat es eine Usb Port Reperatu druchgeführt und ich hab mich so gefreut das es geht doch dann stand da erstmal der Vorgang kann bis zu 1 std dauern und nach 5min war ich wieder beim Startbildschirm und es war wieder dasselbe also nichts hat reagiert ;( Hab keine Windows 8 CD

Ich habe einen all in one Pc von Hp der 2Monate alt ist und
Windows 8 hat.

Was soll ich jetzt tuen damit meine Maus und meine Tastatur
wieder reagieren?

Bring das Ding zu dem Händler, bei dem du es gekauft hast. Da ist noch jede Menge Garantie drauf.
Ich tippe auf einen Hardwaredefekt.

Gruß
O.Varon

Ich würde nur ausprobieren, erst mit den Originalteilen, den PC mit eingesteckten später ohne Maus und Tastatur hochzufahren, dann nacheinander erst Keybord, später  Maus einzustecken, um zu sehen ob die Treiber dafür geladen werden, wenn nicht ab zum Händler. mfg

Also ein Hardwaredefekt kann es kaum sein, wenn der Rechner beim booten die ENTF-Taste erkennt.

Virus halte ich auch für unwahrscheinlich.

Man kann auch mal andere USB-Geräte versuchen (erkennt der Rechner die?).

Ist an dem Rechner vielleicht noch ein PS/2-Maus und Tastatur-Anschluss (so ein runder lila und/oder grüner Steckanschluss). Vielleicht hast Du ja noch irgendwo eine solche Tastatur oder eine Maus (oder Du kennst jemanden). Darüber kommt man dann erst mal wieder an den Rechner unter Windows und kann dann weitere Reperaturversuche starten.

Zur Win 8-CD: Komplettrechner mit einem Windows haben oft keine eigene CD. Aber auf der Festplatte ist eigentlich immer eine Recovery-Partition, die man beim booten aufrufen kann (mal im Handbuch bzw. „Beipackzettel“ nachschauen, wie das geht. Bei meinem Laptop ist z.B.ein „Assist“-Knopf, den man zum Starten statt des Einschalkonopfes drücken kann).

Wenn alle Stricke reißen, bring das Ding zum Händler zurück, bevor das erste halbe Jahr der Gewährleistung rum ist (da gilt nämlich seit 2002 eine Beweislastumkehr zum Fehlerverursacher. Will heißen: Der Händler muss beweisen, dass Du das Ding kaputt gemacht hast, wenn er die Gewährleistung nicht geben möchte). Übrigens sollte man sich nicht vom Händler auf die Garantie vertrösten lassen, die man nur beim Hesteller (also HP) geltend machen kann. Der Gewährleistungsanspruch gilt gegen den Händler und ist meist umfassender (hier geht es darum, dass das Ding von Anfang an fehlerhaft war).